Rhythm and Love: American Football
Bevor ich jetzt anfange euch ein wenig über American Football zu erzählen, muss ich euch darauf hinweisen, dass ich vorher keinen blassen Schimmer davon hatte 😀
American Football
Was ist American Football?
American Football, kurz Football, ist eine aus den USA stammende Ballsportart und auch die wohl populärste Sportart.
Grundgedanke des Spiels ist es, Raum zu gewinnen. Da ein Spielfeld (100 Yards) räumlich begrenzt ist, wird das Erreichen der Endzone mit Punkten belohnt. Punkte in unterschiedlicher Anzahl können auf verschiedene Weisen erzielt werden.
Die bekannteste nordamerikanische Profiliga ist die National Football League (NFL).
Wie funktioniert das Spiel?
Im Verlauf eines Spiels, das in vier Vierteln zu 15 Minuten ausgetragen wird, versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den Spielball in die gegnerische Endzone zu bringen oder ein Field Goal zu erzielen, um Punkte zu gewinnen.
Die sich im Ballbesitz befindende Mannschaft (Offense) kann durch Werfen (Passing) sowie Laufen (Rushing oder Running) einen Raumgewinn erreichen, der schließlich durch einen Touchdown oder ein erzieltes Field Goal zu Punktgewinnen führt.
Die verteidigende Mannschaft (Defense) versucht, die Offense daran zu hindern und selbst in Ballbesitz zu kommen.
Wenn die Offense einer Mannschaft auf das Feld kommt, hat sie vier Versuche, einen Raumgewinn von zehn Yards oder mehr zu erlangen.
Schafft sie dies, erhält sie vier neue Versuche, gelingt ihr dies nicht oder verliert sie den Ball durch eine Interception oder einen Fumble, geht das Angriffsrecht an den Gegner.
Wenn die Defense die Offense bis in ihre eigene Endzone zurückdrängt und dort den gegnerischen Ballträger tackelt, kann sie einen Safety erzielen.
Gewinner ist die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat.
Gibt es verschiedene Spielzüge?
Passspielzug: Der Quarterback (oder ein anderer offensiver Spieler) versucht, den Ball einem fangberechtigten Spieler der Offense zuzuwerfen, der eine vorher festgelegte Passroute läuft.
Laufspielzug: Laufspielzüge werden durch eine Übergabe des Balls oder durch ein einfaches Zuwerfen (Pitch/Lateral) an einen Ballträger eingeleitet.
Kickspielzug:
- Non-Scrimmage Kicks: Ein Non-Scrimmage Kick ist ein Kickspielzug, der ohne vorherigen Snap ausgeführt wird. Nach einem Touchdown, einem Field Goal und zu Beginn jeder Halbzeit muss mit dem Kickoff ein Kickspielzug ausgeführt werden.
- Scrimmage Kick: Ein Scrimmage Kick ist ein Kickspielzug, der mit einem Snap beginnt. Zumeist wird dieser ausgeführt, wenn nach drei Versuchen absehbar ist, dass der nötige Raumgewinn für ein neues erstes Down nicht erzielt werden kann.
Was passiert bei Regelverstößen?
Die gelbe Flagge (Penalty Flag) auf dem Spielfeld zeigt einen Regelverstoß an.
Eine Regelverletzung wird mit einer Strafe geahndet. American Football hat eines der umfangreichsten Regelwerke aller Sportarten. Wegen seiner physischen Härte besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Die meisten Regeln dienen daher dazu, Verletzungen der Spieler zu vermeiden. Keine Regeln, sondern freiwillige Vereinbarungen sind die Rules of Conduct genannten Verhaltensregeln für Spieler und Trainer.
Wie schaut das Spielfeld aus?
Gespielt wird auf einem 120 Yards (109,73 Meter) langen und etwa 53 Yards (48,46 Meter) breiten Spielfeld, das in zwölf gleich große Abschnitte zu je zehn Yards eingeteilt ist. Die 100 Yards in der Mitte werden als aktives Spielfeld benutzt, die restlichen zehn Yards an jedem Spielfeldende heißen „Endzonen“.
Die Begrenzungen des Spielfelds (die Seiten- und Endauslinien) gehören in ihrer ganzen Breite nicht mehr zum Spielfeld. Wer auf diese tritt, befindet sich demzufolge schon im Aus. Die Goallinien andererseits gehören in ihrer ganzen Breite zu den Endzonen.
Ausgehend von den Endzonen sind im Abstand von je fünf Yards Querlinien eingezeichnet, und alle zehn Yards befindet sich eine entsprechende Beschriftung. Die Zählung der Yard-Linien beginnt an beiden Endzonen bei Null („Goalline“) und trifft sich dann in der Mitte an der 50-Yards-Linie. Der Bereich von der 20-Yards-Linie bis zur Endzone wird als die sogenannte „Red Zone“ bezeichnet, da bei einem Ballbesitz in diesem Bereich die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu punkten, relativ hoch ist.
Darüber hinaus wird das Spielfeld in Längsrichtung von zwei parallelen Reihen von „Hash Marks“ unterteilt. Endet der letzte Spielzug außerhalb dieser Markierungen, startet der nächste Spielzug auf der nächstgelegenen „Hash Mark“. Die „Hash Marks“ haben außerdem eine Ein-Yard-Unterteilung, die den Schiedsrichtern beim korrekten Platzieren des Balles hilft.
Welche Spielerpositionen gibt es?
Offense: Quarterback, Halfback, Fullback, Tailback, H-Back, Tight End, Wide Receiver,Tackle, Guard, Center
Defense: Defensive Tackle, Defensive End, Linebacker, Cornerback,Strong Safety, Free Safety, Nickelback, Dimeback
Special Teams: Kicker, Kickoff Specialist, Punter, Kicking Specialist, Long Snapper, Holder, Kick Returner, Punt Returner, Return Specialist, Jammer, Upback, Gunner
Zukunftsausblick
In Nordamerika ist es eine sehr verbreitet, sodass bereits jede High School und jedes College eine eigene Mannschaft hat.
In Europa gewinnt American Football immer mehr Fans. In Zukunft werden wir also bestimmt noch öfter davon hören.
Ihr fragt euch sicherlich, warum wir euch hier etwas über American Football erzählen!? Ganz einfach.. In den „Rhythm and Love“-Büchern von Sophie Fawn gibt es dies nämlich auch ab und an zu finden. 🙂
Ausschnitt aus dem Buch:
»Fast so gut wie der Super Bowl.«
Sam sprang von ihrem Platz auf und jubelte den Bears zu. Sie hatte Glück, dass das Team ein Heimspiel hatte und gewann, denn das war bei ihnen alles andere als selbstverständlich.
*****
Buchvorstellungen
Rhythm and Love 2: Sammy und Jayden
Sammy freut sich wahnsinnig darüber, die Rockband »Bad Weeds« auf ihrer Amerika-Tour begleiten zu dürfen. Es muss schließlich auch Vorteile haben, wenn deine Brüder zwei gefeierte Rockstars sind! Doch dann begegnet sie backstage den strahlend blauen Augen Jaydens und es passiert das eine, auf das sie nicht vorbereitet war: Sammy verliebt sich Hals über Kopf in den Drummer der Vorband. Aber immer, wenn sie das Gefühl hat, Jayden näherzukommen, zieht er sich von einem Moment auf den nächsten wieder vollständig von ihr zurück. Sie ahnt nicht, dass Jayden seiner Karriere zuliebe einen Vertrag unterschrieben hat, der ihm die Beziehung zu einem Mädchen verbietet. Und das ist nicht das Einzige, was er verbirgt…
Rhythm and Love 1: Luna und David
Seit zwei Jahren jobbt Luna nun schon neben der Schule in einem Hotel
und das meist ohne größere Zwischenfälle. Bis sie sich in einen der Hotelgäste verliebt. Davids warme, nussbraune Augen kann sie einfach nicht vergessen. Sogar ihr neues Lieblingslied erinnert sie an ihn. Das hat aber auch einen Grund, denn was Luna nicht weiß: David ist der gefeierte Frontman einer erfolgreichen Rockband. Während David mit der Aufmerksamkeit der Fans nur schwer umgehen kann, genießt er es, bei Luna einfach er selbst sein zu können. Also bleibt er undercover… bis die Wahrheit beide einholt.
*****
Passend zur Neuerscheinung des zweiten Bandes der Rhythm and Love”-Reihe von Sophie Fawn gibt es bei Facebook eine Releaseveranstaltung mit tollen Beiträgen zum Buch. Schaut gleich mal vorbei:
*****
Wenn ihr weitere Infos über American Football haben wollt, dann schaut doch kurz bei Wikipedia *Link* vorbei. Dort finden sich interessante und ausführliche Beiträge.
Wenn ihr aber mehr über die Autorin Sophie Fawn erfahren wollt, schaut doch gleich mal auf ihrer Seite bei Facebook *Link* vorbei.
Die Bilder stammen aus Pixabay (Suchbegriff: Football, American Football).