Autorentag mit Vicky Sinn
Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Vicky Sinn bei uns zu Gast.
Sie hat sich auf unseren Aufruf gemeldet. Ich kenne sie zwar noch nicht persönlich, aber sie ist wirklich eine sehr sympathische und liebenswerte Frau.
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..
Interview
BooksweltofLove: Liebe Vicky, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer bist du?, Woher kommst du?, Wie alt bist du?, Was machst du außerhalb des Schreibens?, Was sind deine Hobbies?, usw.)
Vicky Sinn: Mein Name ist Vicky, ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Brandenburg. Wenn ich nicht schreibe, liebe ich es zu kochen, mein Haus umzudekorieren und mich um mein kleines Söhnchen zu kümmern.
BooksweltofLove: Ist Vicky Sinn dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Warum hast du genau dieses für dich gewählt?
Vicky Sinn: Vicky Sinn ist mein richtiger Name. Ein Pseudonym habe ich aber auch, das demnächst verraten wird.
BooksweltofLove: Wie bist du zum Schreiben gekommen und wie lange schreibst du schon? Schon seit deiner Schulzeit, oder doch erst seit Kurzem?
Vicky Sinn: Ich schreibe, seitdem ich schreiben kann 🙂
BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Vicky Sinn: Zumindest immer ein halbes Happy-End. Ich mag es, wenn Romane nicht ganz realitätsfern sind. Aber meiner Meinung nach sind Liebesromane dazu da, uns träumen zu lassen, auch wenn es der Traum einer perfekten Welt ist.
BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Vicky Sinn: Wenn ich genügend Zeit habe, nicht mehr als 12 Wochen.
BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Weißt du schon wann es erscheinen wird? Mach uns doch mal neugierig 🙂
Vicky Sinn: Mein nächstes Projekt wird unter einem Pseudonym laufen – es wird tatsächlich ein Psychothriller. Und da gibt es sicherlich kein Happy End 😉
BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen? Was dürfen sie auf keinen Fall verkörpern?
Vicky Sinn: Jeder Mensch ist einzigartig, und ich versuche stets, meine Charaktere einzigartig sein zu lassen – auch wenn meine Jungs meistens starke, unabhängige und melancholische Kerle sind und meine Mädels meist freundliche, einfühlsame und lebensfrohe Damen sind.
BooksweltofLove: Hast du dir schon mal überlegt in einem anderen Genre als „Liebe“ zu schreiben? Welches wäre es?
Vicky Sinn: Da ich Horrorfilme liebe wollte ich mich in dieser Richtung austoben! Mein erster Psychothriller erscheint in wenigen Monaten! Ich bin gespannt!
BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Vicky Sinn: Meistens inspirieren mich Gespräche mit meinem Mann, meine eigenen Träume oder Situationen, die ich im Alltag oder auf Reisen erlebe.
BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Gibt es dazu noch einen Platz an dem du am liebsten schreibst?
Vicky Sinn: Ich habe kein Arbeitszimmer, kein Schreibtisch. Ich schreibe meistens in der Küche – mein Laptop, mein Notizbuch, mein Handy für Musik und ein Kaffee – mehr brauche ich nicht.
BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Vicky Sinn: Mal so und mal so. Mein aktueller Roman „Weil Du mein Himmel bist“ entstand ohne jede Vorüberlegung, einfach so ohne eine Notiz oder einen Gedanken, was das für eine Geschichte werden sollte.
BooksweltofLove: Möchtest du mit deinen Büchern etwas Bestimmtes ausdrücken oder deinen Lesern weitergeben?
Vicky Sinn: Dass man nie den Glauben an sich selbst verlieren sollte, dass man alles erreichen kann, was man will und dass die Liebe das Wichtigste im Leben ist. Hach 🙂
BooksweltofLove: Du veröffentlichst deine Bücher als Selfpublisherin. Wird es weiterhin so bleiben? Oder wirst du doch irgendwann Verlagsautorin und schreibst regelmäßig Bewerbungen?
Vicky Sinn: Momentan bin ich gern Selfpublisherin. Ich finde es gut, dass man die komplette Kontrolle darüber hat, was man tut. Natürlich ist es viel Arbeit, aber die tut man gern.
BooksweltofLove: Als Selfpublisherin muss man sich um alles alleine kümmern. Wie ist das denn bei dir? Wie läuft es ab? Vom Schreiben bis zur Veröffentlichung.
Vicky Sinn: Ich finde es schon sehr erleichternd, wenn das Buch erstmal fertigeschrieben ist. Alles, was danach kommt, ist Arbeit, die Spaß macht. Ich finde es spannend, zu erfahren, was meine Lektorin von meiner Arbeit hält und was sich meine Coverdesignerin einfallen lässt. Werbung und der Kontakt zu ersten Lesern empfinde ich als Spaß.
BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Vicky Sinn: Ich hoffe, nächstes Jahr in Leipzig dabei sein zu können.
BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Vicky Sinn: Ich bin nicht schüchtern und lerne meine Leser liebend gern persönlich kennen!
BooksweltofLove: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Vicky Sinn: Kaffee und Schoki 🙂
Sommer oder Winter? Vicky Sinn: Sommer
Strand oder Berge? Vicky Sinn: Strand
Sportass oder Couchpotato? Vicky Sinn: Couchpotato 🙁
Vanille oder Schoko? Vicky Sinn: Vanille
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Vicky Sinn: Frühaufsteher
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Vicky Sinn: Zettelfritze
Schwarz oder Bunt? Vicky Sinn: Bunt
Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Vicky Sinn: „Dear John“ – Nicholas Sparks
Lieblingsfilm? Vicky Sinn: „Die Verurteilten“
Lieblingsautor? Vicky Sinn: Nicholas Sparks
Lieblingsschauspieler? Vicky Sinn: Tom Hanks
Lieblingsfarbe? Vicky Sinn: Rosa
Lieblingsessen? Vicky Sinn: Pasta
Lieblingskuchen? Vicky Sinn: Käsekuchen
Lieblingseissorte? Vicky Sinn: Joghurt
Lieblingssüßigkeit? Vicky Sinn: Popcorn
Lieblingsgetränk? Vicky Sinn: Cola
Lieblingssportart? Vicky Sinn: Fahrradfahren
Lieblingsurlaubsort? Vicky Sinn: Portugal
Lieblingsjahreszeit? Vicky Sinn: Frühling
Lieblingsspruch/motto? Vicky Sinn: Nicht den Kopf in den Sand stecken.
BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Vicky Sinn: Ich lese total gern, mir fehlt aber leider die Zeit. Ich lese alles von Nicolas Sparks, mag aber auch Charlotte Link total gern. Fitzek mag ich, genau wie Susan E. Phillips.
BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Vicky Sinn: Ja genau die bin ich!!!
BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen? Wir erlauben dir 5 Sachen.
Vicky Sinn: Meinen Mann und meinen Sohn. Ansonsten was zu schreiben, ein gutes Buch und mein Handy, das dort keinen Empfang haben wird.
BooksweltofLove: Der Herbst kommt nun doch langsam oder sicher… was bereitet dir dabei Freude?
Vicky Sinn: Dass es nicht mehr so extrem heiß ist und sich mein Garten erholen kann!
BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Vicky Sinn: Das wir alle gesund bleiben und dass ich meine Leser weiterhin viel Freunde mit meinen Werken machen kann.
BooksweltofLove: Was sagen denn deine Familie und Freunde zu deinem Autorendasein? Freuen sie sich und sind stolz, oder gibt es welche, die mit Lesen und Schreiben nichts am Hut haben?
Vicky Sinn: Sie sind natürlich stolz, auch wenn manche wirklich nichts damit anfangen können oder überhaupt nicht gern lesen. Aber das macht nichts 🙂
BooksweltofLove: Thema Blogger. Hast du ein festes Team um dich herum, oder dürfen Blogger dich einfach kontaktieren? Was bedeutet für dich die Zusammenarbeit mit Bloggern?
Vicky Sinn: Es bedeutet mir sehr viel. Heutzutage sind Blogger für uns Autoren sehr wichtig. Viele Blogger machen aufgrund der Vorstellung unserer Person und unserer Bücher auf ihren Seiten, gekoppelt mit Verlosungen und ähnliches, unglaublich viel Arbeit, die unbedingt geschätzt werden muss. Ich habe aber kein festes Team um mich herum und deswegen können mich Blogger einfach kontaktieren und wir kommen ins Gespräch.
BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Vicky Sinn: Dass ich weitermache und es von mir immer neue Werke geben wird. Seid gespannt 🙂
BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Vicky Sinn: Danke dir für das tolle Interview!
Buchvorstellungen
Weil Du mein Himmel bist
„Ich habe Dich geliebt, noch bevor ich Dich kannte …“
In Spitzenunterwäsche und Astronautenanzug rast Penny in einem Sportwagen aus der Stadt, ohne zurückzuschauen und ohne zu wissen, wo sie hin soll.
Dayton erwacht völlig überrascht in einem Taxi, das ihn aus der Stadt fährt. Als er in der Einöde Texas‘ landet, hat er nur ein Ziel vor Augen: Er muss unbedingt nach Lolington Rich, „nach Hause“, um etwas zu Ende zu bringen, das er eigentlich gar nicht zu Ende bringen will.
Als sich ihre Wege kreuzen, entscheiden Dayton und Penny zusammen zu fahren, dem anderen keine Fragen zu stellen und das Geheimnis, das jeder von ihnen hat, zu wahren: Denn während Dayton vor etwas wegläuft, was noch kommt, flieht Penny vor jemandem, der überall sein könnte.
In den drei Tagen, in denen sie gemeinsam unterwegs sind, entdecken sie den Himmel, von dem sie nicht wussten, dass sie ihn gesucht haben, während die Zeit erbarmungslos verstreicht. Denn der Tag, an dem Dayton sich entscheiden muss, rückt immer näher, und auch Penny ist längst in Gefahr. Doch halt – wirklich nur Penny?
Kornblumenküsschen
Jede Liebesgeschichte hat ihren eigenen Anfang und ihr eigenes Ende.
Das letzte Partyfoto, das vom New Yorker It-Girl Josie in der Klatschpresse erschienen ist, ist einfach zu viel für ihre Mutter. Kurzerhand schickt sie ihre Tochter den Sommer über auf eine Plantage in Louisiana, um das echte Leben kennen zu lernen.
Josie, die zunächst alles andere als begeistert ist, stellt schon bald nach ihrer Ankunft fest, dass jener Sommer in Averty Beau bedeutsamer werden könnte, als sie geahnt hat. Dabei spielt nicht nur der gut aussehende Plantagenbesitzer Alex eine große Rolle, sondern auch die geheimnisvollen Liebesbriefe, die sie auf der Plantage entdeckt.
Wer ist der Verfasser und an wen sind die gefühlvollen Worte gerichtet? Während Josie versucht, das Rätsel zu lösen, kommen Alex und sie sich immer näher. Doch was geschieht am Ende des Sommers? Alex und der Verfasser der Briefe haben nämlich eins gemeinsam: Für keine Frau der Welt würden sie ihre Plantage aufgeben und in die Stadt ziehen.
Werden Josie oder Alex ihr altes Leben für eine gemeinsame Zukunft aufgeben oder hat ihre Liebe keine Chance?
Schnipsel aus „Weil Du mein Himmel bist“
Als der Feuerschlucker seine größte Fackel in Flammen aufgehen ließ, zuckten die Leute zusammen. Dayton erging es ebenso, doch war es, als loderte ein eigenes Feuer in seinem Körper, selbst dann noch, als er dem Feuerschlucker nicht mehr zusah, sondern Penny dabei beobachtete, wie sie genüsslich ihre Watte verspeiste.
Sie bemerkte seine Blicke und drehte sich zu ihm um. Auf ihren Lippen lag ein warmes Lächeln.
„Willst du?“, fragte sie und riss etwas von der Zuckerwatte ab und führte es an seinen Mund. Ohne ihrem Blick auszuweichen nahm er es entgehen und erschauerte, als sie mit ihren Fingern seine Lippen berührte.
Eine Weile standen sie so da, einander ansehend, während der Akrobat immer mehr Flammen entzündete und es ziemlich heiß wurde. Doch heiß war es nicht nur wegen des Künstlers – die Hitze, die zwischen ihnen entstand, erzeugten sie selbst.
*****
„Also, da wir nun angekommen sind, wird es Zeit, uns einander vorzustellen, meinst du nicht?“, fragte er und seine Stimme vibrierte.
Penny zuckte mit den Achseln. „Wollen wir das wirklich? Was spielt es für eine Rolle?“
Er hob die Schultern und warf einen kurzen Seitenblick zu den drei Personen, die auf sie zukamen.
„Ich will wissen, mit wem ich diese besondere Zeit gehabt habe, Penny. Ich will wissen, vor wem du davonläufst. Es ist an der Zeit, die Wahrheit zu erfahren.“
„Warum?“
„Weil ich es nicht ertragen kann, auszusteigen, weiterzuleben, schlafen zu gehen, ohne zu wissen, ob ich dir nicht vielleicht doch hätte helfen können. Helfen sollen. Ob ich nicht doch mit dir hätte fahren sollen.“
„Dayton …“
„Ich habe es dir versprochen. Und wenn ich das Gefühl habe, dass du ohne mich nicht in Sicherheit bist, dann werde ich handeln.“
*****
Ihre Lippen suchten einander, noch bevor er zu Ende sprechen konnte, doch es war auch nicht nötig, denn sie hatte verstanden. Er umfasste ihren Kopf, grub seine Finger in ihr Haar, schloss die Augen und sog genau wie sie seinen er ihren Duft in sich ein. Es war, als würde sich die Hütte, in der sie sich befanden, in einen anderen Ort verwandeln, in einen Ort, an dem nur sie beide existierten.
Eine Hülle, ein Schutz, der sie umgab, in dem sie das sein konnten, was aus den Menschen, die voneinander nur den Namen kannten, geworden war: Liebende ohne Vergangenheit, die drei Tage lang nur im Hier und Jetzt gelebt hatten und die so glücklich gewesen waren.
Eine Zeit, die sie beide als Himmel beschrieben, eine Zeit, in der nicht interessierte, woher sie kamen oder wer sie waren. Eine Zeit, in der eine Liebe entstanden war, die nicht verboten, aber von anderen nicht gewollt war und die vielleicht genau deswegen so besonders war.
Schnipsel aus „Kornblumensommer“
Über uns funkelten die Sterne, Millionen von Insekten sangen ihr Lied für uns zwei, das schönste Lied, das ich je gehört hatte, und ich schloss für einen Moment die Augen, um alles in mich aufzunehmen und mir bewusst zu machen, dass ich das hier tatsächlich nicht träumte.
War es real, dass ich hier stand und mich so besonders fühlte?
Ich blinzelte, sah sein ehrliches, freudiges Lächeln und fühlte mich zum ersten Mal in meinem Leben als Person bedeutsam.
Ich fühlte mich geliebt, einzigartig, einfach nur, weil es jemanden gab, der das alles nur für mich getan hatte. Es war alles für mich, nur für mich, für niemanden sonst. Er hatte das alles nur für Josephine Pike getan.
Kein Restaurant dieser Welt hätte mir dieses Gefühl geben können, kein anderer Mann, kein anderer Ort. Es war einfach perfekt.
*****
Alles, was nun kommen würde, wäre ein Traum, ein Traum von der Liebe und einem Kornblumenmärchen. Als ich die Augen öffnete, winkten mir Theresa und Henri zu, und ich lächelte sie an. Mary von der Plantage nebenan grüßte mich und prostete mir zu. Von weiter her rief mir Grandpa Jim zu, wie hübsch ich heute aussehen würde, und Jake vom Gemischtwarenladen stimmte ihm zu.
Ich lachte und dankte ihnen von Herzen, genau wie ich in diesem Moment meiner Mom dankte, dass sie mich hierhergeschickt hatte.
Es war unser Sommer, und ich würde ihn genießen, jeden einzelnen Moment.
Ich drehte mich um, und vor mir stand Alex. Groß und stark, mit einem Blick, den ich in mich einsog, um ihn mein Leben lang nicht zu vergessen.
„Lass uns tanzen“, flüsterte er in mein Ohr, berührte mit seinen Händen meine Taille, meinen Rücken und strich mit seiner Nase über meine Wange. So zärtlich, so vorsichtig und doch so bestimmt.
„Ich will nichts weiter tun, als mit dir zu tanzen.“
*****
Wenn ihr noch mehr über Vicky Sinn erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Homepage: hier