Autoren, Autorentage, Spezials

Autorentag mit Lisa Diletta

Autorentag mit Lisa Diletta

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Lisa Diletta bei uns zu Gast.
Ich kenne sie bereits durch ein paar gemeinsame Aktionen. Eins kann ich euch auf jeden Fall versprechen: Eine sehr liebenswerte und sympathische Frau!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Lisa, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer bist du?, Woher kommst du?, Wie alt bist du?, Was machst du außerhalb des Schreibens?, Was sind deine Hobbies?, usw.)
Lisa Diletta: Hallo, ihr Lieben! Danke, dass ich da sein darf! Ich bin Österreicherin und bin 51 Jahre alt. Außerhalb des Schreibens kümmere ich mich um meine Familie und den zugewanderten Hauskater. Doch am liebsten stricke ich, dabei entsteht auch die eine oder andere Strickanleitung. Zum sportlichen Ausgleich schwimme ich gerne und gehe spazieren. Ich liebe es mittlerweile eher gemütlich. Deshalb verkrieche ich mich auch gerne zwischen Buchdeckel oder klicke auf dem Reader von einer Seite zur nächsten. Nebenbei arbeite ich ehrenamtlich in einer Bücherei.

BooksweltofLove: Ist Lisa Diletta dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden?
Lisa Diletta: Das ist mein Pseudonym. Ich wollte zuerst nur erotische Liebesgeschichten veröffentlichen und habe mich hinter dem Pseudonym versteckt. Doch nun ist es längst offen und ich schreibe Liebesromane plus. „Lisa“ kommt von meinem Vornamen. „Diletta“ ist ein italienisches Wort und bedeutet „Liebchen, Geliebte“ oder auch „sanft, zart“. Das fand ich schön und passend. Denn das passt zu meinen Geschichten.

BooksweltofLove: Wie bist du auf das Schreiben gekommen und wie lange schreibst du schon?
Lisa Diletta: Ehrlich gesagt habe ich bereits vor gut 30 Jahren schon geschrieben. Doch damals hatten dann doch der Beruf und die Familie Vorrang. Vor gut vier Jahren habe ich das Schreiben wiederentdeckt. Seitdem kann ich unmöglich mehr aufhören!

BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Lisa Diletta: Bei mir gibt es immer ein Happy End. Auch wenn manche meiner Protagonisten ziemlich viel durchmachen müssen. Doch da ich selbst romantische Liebesgeschichten liebe, müssen sie immer gut ausgehen. Sonst sind sie nicht rund!

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Lisa Diletta: Ich überlege mir den Stoff etwa 2 bis 3 Monate lang. In der Zeit beschäftigt sich mein Kopf mit den Charakteren, sie erzählen mir nach und nach ihre Liebesgeschichte. Oft in den skurrilsten Situationen. Z. B. unter der Dusche oder beim Kochen. (Manchmal kochen sie sogar mit mir mit! *zwinker*) Der Schreibakt selbst läuft innerhalb von 6 Wochen ab. Doch da muss ich die Figuren schon richtig gut kennen. Dann kommt noch die Überarbeitung und die Korrektur. Das sind dann nochmals einige Wochen.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Weißt du schon wann es erscheinen wird? Mach uns doch mal neugierig 🙂
Lisa Diletta: Ich würde euch gerne neugierig machen, doch wie? Das bin ich nämlich selber! *lach* Ich überlege, Ciao 5 zu schreiben, einen Weihnachtsroman für nächstes Jahr, eine erotische Story mit einem „Bad Boy“ oder „Familiengeheimnisse“, die in verschiedenen Regionen der Welt spielen. Helft mir doch! Womit soll ich beginnen?

BooksweltofLove: Wie viele Bücher wird es zu der Ciao-Reihe geben?
Lisa Diletta: Geplant waren ursprünglich drei Bücher. Doch dann drängten sich die Figuren dermaßen auf, dass ich die Reihe erweitern musste. Einerseits konnte ich Rita aus Ciao 3 unmöglich abwimmeln, andererseits war da plötzlich Sanna aus Ciao 4! Sie war so dominant, dass Oliver auf Ciao 5 verdrängt wurde. Mal sehen …

BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen? Was dürfen sie auf keinen Fall verkörpern?
Lisa Diletta:, Meine Protagonisten müssen unbedingt romantisch, charismatisch und stark sein. Auch wenn sie Schwäche zeigen, gehören sie doch zu den starken Persönlichkeiten. Sogar die weiblichen Figuren! Sie kommen aus dem realen Leben und genießen die Erotik. Ich lasse sie liebend gerne fühlen, sehnsuchtsvoll leiden und sich Hals über Kopf verlieben, auch wenn sie längst liiert oder bereits älter sind. Sie sind auf keinen Fall solche, die nicht an die Liebe glauben!

BooksweltofLove: Hast du dir schon mal überlegt in einem anderen Genre als der Welt der Liebe zu schreiben? Welches wäre es?
Lisa Diletta:
Ja, das habe ich tatsächlich und ich hadere sogar mit mir selbst. Wenn, dann würde ich gerne den einen oder anderen Psycho-Thriller schreiben. Ideen dafür hätte ich bereits im Kopf. Doch auch eine witzige Figur für Regio-Krimis drängt sich mir immer wieder auf …

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Lisa Diletta: Ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu geeignet bin, mit jemandem ein Buch zu schreiben. Ich brauche doch eher meine Ruhe und stelle mir die Welten in meinen Büchern real vor. Ob ich diese Fantasien mit jemand anderem beim Produktionsprozess teilen könnte? Jeder hat doch andere Vorstellungen, oder nicht? Tja, außer vielleicht ein E-Mail-Roman. Jemand schreibt dein einen Part und ich den anderen. Das könnte witzig werden. *lach*

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Lisa Diletta: Ich gebe zu, ein bisschen das echte Leben, denn Liebesgeschichten laufen ja in großer Menge herum! *grins* Aber grundsätzlich entstehen die Figuren in den Ciao-Romanen aus den Vorgängerbänden. Die Geschichten selbst? Ich habe keine Ahnung! Plötzlich sind sie da und ich muss sie rasch notieren, um sie nicht wieder zu vergessen.

BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Gibt es dazu noch einen Platz an dem du am liebsten schreibst?
Lisa Diletta: Mein Arbeitsplatz befindet sich im Wohnraum. Ich arbeite meistens auf dem Schreibtisch vor dem bodentiefen Fenster. Dort könnte ich in den Garten sehen. Jedoch bekomme ich von draußen sowieso nichts mit, wenn ich im Schreibfluss bin. Daneben liegt der Kater auf dem Kratzbaum, wenn er sich nicht direkt auf den Schreibtisch legt. Im Winter schreibe ich gerne auf der Couch. Im Sommer auf der Terrasse.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade? Oder hast du sonst irgendwelche Rituale, die unbedingt eingehalten werden müssen?
Lisa Diletta: Um in Schreibstimmung zu kommen, höre ich mir gerne Italo-Hits an, weil meine Ciao-Reihe ja in Italien spielt. Damit finde ich nach einer Pause leichter wieder rein. Aber sonst? Nein, eigentlich keine Rituale. Außer vielleicht die Jogging-Hose. Es schreibt sich gemütlicher! *lach* Zum Essen bleibt keine Zeit. Schoko, Nüsse oder Trockenobst begleiten eher die Überarbeitungen.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Lisa Diletta: Ich plotte, lasse aber zwischen den geplanten Punkten und Wendungen ausreichend Raum für Kreativität. Von daher weiß ich zwar, was wann und wo passieren soll, bis es aber soweit ist, kann einiges Unvorhergesehene geschehen. Figuren verfügen ja über ziemlich viel Eigenleben!

BooksweltofLove: Möchtest du mit deinen Büchern etwas Bestimmtes ausdrücken oder deinen Lesern weitergeben?
Lisa Diletta: „Liebe ist eines der höchsten Güter in unserem Leben. Auch die körperliche in vielen Facetten.“ Habe ich damit alles gesagt?

BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Lisa Diletta: Ich versende gerne signierte Bücher auf Bestellung oder bei Gewinnspielen.

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Lisa Diletta: Am 9. und 10. November könnt ihr mich auf der Buch Wien treffen.

BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Lisa Diletta: Ich freue mich! Klar!!! Kommt alle vorbei und sprecht mich an!!!

BooksweltofLove: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Lisa Diletta: Kaffee koffeinfrei, ansonsten Früchtetee
Sommer oder Winter? Lisa Diletta: Sommer
Strand oder Berge? Lisa Diletta: Strand
Sportass oder Couchpotato? Lisa Diletta: da war mal vor langer Zeit Sport
Vanille oder Schoko? Lisa Diletta: Vanille
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Lisa Diletta: langsamer Frühaufsteher
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Lisa Diletta: Zettel
Schwarz oder Bunt? Lisa Diletta: Bunt auf Schwarz

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Lisa Diletta: Gut gegen Nordwind
Lieblingsfilm? Lisa Diletta: Eine schöne Bescherung
Lieblingsautor? Lisa Diletta: Nur einer?
Lieblingsschauspieler? Lisa Diletta: Geht Kabarettist auch? Viele!
Lieblingsfarbe? Lisa Diletta: türkisblau
Lieblingsessen? Lisa Diletta: italienisch und griechisch
Lieblingskuchen? Lisa Diletta: Topfentorte (Quark!)
Lieblingseissorte? Lisa Diletta: Menta
Lieblingssüßigkeit? Lisa Diletta: Schokokekse
Lieblingsgetränk? Lisa Diletta: Orangensaft
Lieblingssportart? Lisa Diletta: Volleyball, leider kann ich es nicht mehr spielen.
Lieblingsurlaubsort? Lisa Diletta: am Meer
Lieblingsjahreszeit? Lisa Diletta: Frühling
Lieblingsspruch/motto? Lisa Diletta: Auch das geht vorüber. (Indisches Sprichwort)
Lieblingsvorbild? Lisa Diletta: gute Frage …?

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Lisa Diletta: Bevorzugt lese ich Liebesromane. Sie dürfen auch historisch sein oder/und liebend gerne in schönen Weltgegenden spielen. Erotik darf gerne dabei sein. Aber ich lese auch literarische Gegenwartsliteratur. Zeit muss sein! Unbedingt!

BooksweltofLove: Gibt es ein Buch, das deiner Meinung nach unbedingt verfilmt werden sollte?
Lisa Diletta:Ja, bitte alle verfilmen, die an schönen Orten spielen und etwas Erotik beinhalten!

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Lisa Diletta: Ich mag sie nicht besonders, aber als Angst würde ich das nicht bezeichnen. Bei fremden Hunden bin ich ziemlich vorsichtig. Und ich stehe nicht gerne auf Leitern.

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen? Wir erlauben dir 5 Sachen.
Lisa Diletta: Meine Kinder, meinen Mann, ausreichend Essen und Trinken, einen gemütlichen Liegestuhl und den aufgeladenen E-Reader.

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Lisa Diletta: Noch ganz viele Bücher zu schreiben!

BooksweltofLove: Was sagen denn deine Familie und Freunde zu deinem Autorendasein? Freuen sie sich und sind stolz, oder gibt es welche, die mit Lesen und Schreiben nichts am Hut haben?
Lisa Diletta: Meine engste Familie freut sich mit mir. Doch es gibt tatsächlich viele, die es nicht akzeptieren können, dass ich plötzlich schreibe. Viele können damit nicht umgehen, weil Schriftsteller normalerweise so gut wie nicht greifbar sind in deren Welt. Dennoch sprechen mich viele an, sind neugierig, positiv dazu eingestellt und gratulieren mir.

BooksweltofLove: Thema Blogger. Hast du ein festes Team um dich herum, oder dürfen Blogger dich einfach kontaktieren? Was bedeutet für dich die Zusammenarbeit mit Bloggern?
Lisa Diletta: Leider habe ich noch kein wirklich riesiges Netzwerk an Bloggern. Ich gebe zu, ich habe das unterschätzt. Mein erstes Buch habe ich einfach reingestellt und abgewartet, was passiert. Komischerweise ist es trotzdem ziemlich gut gelaufen! Das hat mich so überrascht, dass ich meinen Traum nicht aufgegeben habe. Wenn Blogger mich anschreiben, freue ich mich sehr!!! Ich bin eher diejenige, dich sich nicht unbedingt aufdrängen möchte. Also, schreibt mich bitte an!!! Ohne euch Blogger werden unsere Bücher kaum gesehen! Eure Arbeit ist unglaublich wertvoll! Danke dafür!!!

Da jetzt bald Weihnachten ist, hierzu ein paar Fragen:
Glühwein oder Kinderpunsch? Lisa Diletta: Kinderpunsch
Lieblingsweihnachtsmarkt? Lisa Diletta: Wien/Spittelberg
Lieblingsweihnachtslied? Lisa Diletta: All I want for Christmas is you
Lieblingsweihnachtsfilm? Lisa Diletta: Den hatten wir schon oben! *lach*
Lieblingsbrauch? Lisa Diletta: jeden Weihnachtsfilm ansehen, der ausgestrahlt wird
Adventskalender? Ja oder nein? Lisa Diletta: Ja!
Geschenke schon lange gekauft? Oder auf den letzten Drücker? Lisa Diletta: Puh! Erwischt! Ich bin immer knapp dran.
Wie sieht dein Weihnachten aus?
Lisa Diletta: Ich versuche, den Baum schon ein paar Tage vorher zu schmücken. Der 24. soll vom Frühstück weg gemütlich ablaufen. In Wollsocken mit einem schönen Film oder einem guten Buch. Dazu gibt es selbstgebackene Weihnachtskekse. Am Nachmittag holen wir das Friedenslicht und entzünden Kerzen am Friedhof. Zuhause gibt es dann erstmal heißen Tee oder Kaffee. Meistens müssen mein Mann und ich dann noch das eine oder andere Geschenk einpacken, weil wir so gut wie immer etwas vergessen haben. Am Abend beschenken wir uns gegenseitig. Dann sitzen wir lange beim Raclette und reden über alles Mögliche. Als die Kinder noch klein waren, haben wir mit ihnen gespielt. Doch nun kommt es immer öfter vor, dass wir uns alle gemeinsam einen Film ansehen und darüber diskutieren. Letztlich bleiben mein Mann und ich übrig und trinken noch eine Tasse Orangenpunsch auf die Liebe.

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Lisa Diletta: Was wollt ihr von mir wissen? *lach*
Im Ernst: Ich denke, ich habe euch vieles erzählt. Wenn ihr noch etwas von mir wissen möchtet, dann nur zu! Fragt mich einfach!

BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂

 

 

Buchvorstellungen

 

Ciao-Reihe

Die Ciao – Reihe erzählt von Menschen, die in der Lebensmitte ankommen und denen erst jetzt die große Liebe begegnet. Vielleicht sind manche Protagonisten für ihr Alter zu romantisch, vielleicht suchen sie immer nach den Falschen. Eines haben jedoch alle gleich: Sie reisen gern nach Italien und haben das Träumen noch nicht ganz aufgegeben, auch wenn sie schon liiert sind oder waren.

Ciao 1: Ein Sandkorn voll Liebe
Ciao 2: Lifeguard Liebe
Ciao 3: Undercut Liebe
Ciao 4: Oliven voller Liebe

Alle Romane sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für mehr Lesevergnügen tauchen manche Protagonisten in Folgeteilen als Nebenfiguren auf.

 

 

Weitere Romane

 

Leseprobe aus „Ciao 4: Oliven voller Liebe“

 

»Komm«, sagte Luca und nahm mich an der Hand.
»Wohin gehen wir?«
»Zuerst zu Nonna in die Küche. Vater kommt später dazu. Ich werde mit ihm reden.«
»Da soll ich dabei sein?« Mich gruselte. Hätte er nicht alleine mit ihm sprechen sollen? In aller Ruhe und ohne mich? Dem eigentlichen Grund für möglichen Streit? Besser wäre es, ich würde mich verstecken. Oder gleich abhauen. Vielleicht könnte man das Kind wegmachen. Ich schüttelte mich. Nein! Es war mein Kind. Unser Kind. Niemals würde ich es töten. Niemals!
Nonna servierte uns das Abendessen. Bis jetzt war es nicht oft vorgekommen, dass ich im Haus aß. Wir Arbeiter waren da nicht willkommen.
»Schau nicht so ängstlich!« Luca strich mit den Fingern über meine Wange.
Nonna musterte mich.
Fast kam es mir vor, als ob sie mein Geheimnis erahnen würde. Ihr Blick brannte mir ein Loch in den Bauch. Schützend legte ich die Hände darum. Trotzig sah ich auf.
In ihrem Gesicht spiegelten sich die Emotionen. Zuerst wirkte sie erschrocken, dann staunend. Sie sah von Luca zu mir und wieder zurück. Und endlich! Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde ihr Blick weich.
»Ihr erinnert mich an meinen Mann und mich. Uns ging es ähnlich, als wir heiraten wollten.« Sie sagte es, grinste und wendete sich ihren Töpfen zu.
»Wie kommst du darauf?«, fragte Luca absurderweise.
»Wir waren so glücklich wie ihr. Und noch Kinder.« Ohne sich zu uns umzudrehen, sprach sie weiter. »Mein Vater hätte mich verstoßen, wenn er gewusst hätte, dass ich schwanger war, als Enzo um meine Hand anhielt.«
»Nonna!«, rief Luca. »Du glaubst doch nicht, dass …«
»Du musst es mir nicht sagen. Ich sehe es. Oh, dio mio! Was wird dein Vater dazu sagen?« Sie faltete die Hände und richtete sie mit einem dramatischen Augenrollen gegen den Himmel.
Wenn ich bis jetzt gedacht hatte, dass ich Angst vor dem Gespräch hatte, so war das eine Lappalie gewesen. Ein unüberwindbarer Abgrund öffnete sich vor mir. Niemals würde sein Vater uns seinen Segen geben. Heiliges Karma und sämtliche unirdischen Geister! Ich werde wohl oder übel eine Alleinerzieherin werden. Was ja an und für sich nicht so schlimm war. Doch mein Vater hätte damit auch keine Freude. Denn das könnte seinem politischen Amt einen Knacks bereiten, wenn die Presse davon Wind bekäme. Ich konnte die Schlagzeile der Opposition bereits lesen: Politikertochter auf Rucksackreise von Mafiosi geschwängert! Von daher wäre es besser, ich bliebe hier in Italien und schriebe nur einen Brief, dass ich geheiratet hätte. Schon allein das wäre ein Problem, aber eines, das er schönreden konnte. Hätte er nicht eine offenere Partei als diese brav bürgerliche anführen können? Aus mir konnte ja gar nichts anderes werden als ein Hippiemädchen, das aus der biederen Welt ausbricht und sich in diesen Süditaliener verliebt, um nach kürzester Zeit schwanger zu werden. Okay. Das mit der Schwangerschaft war so nicht geplant. Irgendwie hatte die Pille versagt. Aber wer wusste schon, ob es Luca und mir nicht bestimmt war, das Leben miteinander zu verbringen? Immerhin konnten wir beide uns nichts Schöneres vorstellen als das. Er und ich. Und am liebsten in Rom. In einer Studentenbude. Bald mit Kleinkind. War das nicht romantisch? Verträumt sah ich ihn an. Er löffelte die Minestrone. Und dabei fiel mir sein Zittern auf. Denn kaum ein Löffel der Gemüsesuppe erreichte unbeschadet seine Lippen.
»Nervös?«, fragte ich ihn deshalb. Mein Italienisch war noch lange nicht perfekt. Aber ich verstand mittlerweile, was gesprochen wurde. Und immerhin konnte ich mich soweit artikulieren, dass man mir Antworten gab, wenn ich etwas wissen wollte.
»Ja«, sagte er und sah mich an.
»Ich auch.« Meine Suppe hatte ich kaum angerührt.
»Nonna! Gib ihr was anderes, sie isst nicht. Das ist nicht gut für …« Er stoppte abrupt.
»Ja, ja, ja, ja«, schimpfte seine Großmutter. »Iss, Sanna. Du wirst es brauchen.«
Sie stellte mir einen Teller voll dampfender Nudeln hin. Die gab es hier so gut wie jeden Tag. Mit hausgemachter Soße waren sie perfekt. Ich wickelte etwas davon auf meine Gabel und steckte diese in den Mund.
»Na, geht doch!« Luca lächelte zufrieden und streichelte meinen Rücken.
»Danke, ja«, erwiderte ich und kaute bedächtig. Noch war sein Vater nicht da.
Nachdem ich aufgegessen hatte, half ich Nonna beim Abwasch. Sie war eine gute Frau. Zwar streng und katholisch in ihren Ansichten, aber doch milde und freundlich. Außerdem war sie uns wohlgesonnen.
»Ich könnte dich gut hier gebrauchen«, sagte sie. »Die Feldarbeit ist nichts für junge Frauen wie dich. Vor allem nicht, wenn sie schwanger sind.«
»Nonna, ich kann gut draußen arbeiten«, beeilte ich mich zu sagen, um sie nicht zu verärgern. Denn trotz ihrer Zuneigung hatte ich riesigen Respekt vor ihr.
»Ich werde für dich sprechen. Lass mich nur machen.« Sie tätschelte mich an der Schulter. »Seit ihrem Tod ist hier alles anders. Und ich werde nicht jünger.« Ihr Blick wurde traurig, die Ringe unter den Augen eine Nuance dunkler. Sie wirkte gebrochen.
Ich wusste, dass sie ihre Tochter meinte, die hier auf der Masseria aufgewachsen und vor vielen Jahren ums Leben gekommen war. Offiziell bei einem Autounfall. Doch die Arbeiterinnen munkelten, dass die Mafia etwas damit zu tun gehabt hatte. Deswegen war der Padrone auch so eiskalt.
»Was gibt es zu essen?«
Kaum hatte ich an ihn gedacht, war er eingetreten. Mit seinen Blicken missbilligte er meine Anwesenheit.

 

 

 

Schnipsel aus der „Ciao“-Reihe

 

 

*****

 

Wenn ihr noch mehr über Lisa Diletta erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Homepage: hier

 

Wir hoffen, dass wir euch die liebe Lisa und ihre Romane etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

 

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.