Autorentage, Spezials

Autorentag mit Kerstin Barth

Autorentag mit Kerstin Barth

 

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Kerstin Barth bei uns zu Gast.
Sie hat sich auf unseren Aufruf gemeldet. In der kurzen Zeit, die wir vorab geschrieben haben, war sie auf jeden Fall schon einmal sehr nett und sympathisch!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Kerstin, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer bist du?, Woher kommst du?, Wie alt bist du?, Was machst du außerhalb des Schreibens?, Was sind deine Hobbies?, usw.)
Kerstin Barth: Vielen Dank für diese herzliche Begrüßung und die Möglichkeit, mich als Autorin und meine Bücher vorzustellen.
Noch vor wenigen Jahren wäre meine Antwort recht simpel gewesen, ich hätte gesagt: In erster Linie bin ich Mutter und Ehefrau. Doch mein Leben hat sich vor Jahren von Grund auf verändert. Eingeleitet wurde diese Veränderung durch die Autorentätigkeit meines Mannes. Seit 2013 dreht sich unser Leben rund um das Buch. Als Selfpublisher erledigen wir alles, was normalerweise ein Verlag übernimmt. Da ich in Deutsch schon immer eine Einser-Schülerin war und mich auch in meinen vorherigen Berufen gut artikulieren musste, lag es nahe, dass ich seine Werke korrigierte und später auch lektorierte. Mittlerweile lektoriere ich seit einigen Jahren auch die Werke anderer Autorinnen und Autoren.
Was ich außerhalb der Schreibzeit mache ist in meinem Fall falsch formuliert, denn ich schreibe, wenn ich mal etwas Freizeit habe. Die Lektoratsarbeit nimmt den überwiegenden Teil meiner Zeit in Anspruch und die Familie ist ja auch noch da. Also, sobald ich etwas Luft habe, schreibe ich. Anhand der fertigen Bücher kann man sich an den Fingern abzählen, wann das ist.
Hobbies habe ich nicht wirklich. Meine Leidenschaft war schon immer das Lesen. Ich schaue gern Serien und Filme und mache liebend gern Urlaub an der Ostsee.

BooksweltofLove: Ist Kerstin Barth dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Warum hast du genau dieses für dich gewählt?
Kerstin Barth: Das ist mein Realname. Vielleicht würde ich ein Pseudonym wählen, wenn ich in einem anderen Genre schreiben würde, zum Beispiel Erotik oder Horror. Doch bisher gab es dazu keinen Anlass.

BooksweltofLove: Wie bist du zum Schreiben gekommen und wie lange schreibst du schon? Schon seit deiner Schulzeit, oder doch erst seit ein paar Jahren?
Kerstin Barth: Mit dem Schreiben selbst habe ich erst kürzlich begonnen. Ich hatte jeden bewundert, der so etwas konnte. Eigentlich dachte ich immer, ich würde nie bis zum Wörtchen „Ende“ gelangen und musste erst knapp über 50 werden, um es zu versuchen. Eigentlich ist mein Mann der Übeltäter. Er meinte schon länger, ich sollte es doch mal selbst versuchen, da ich seiner Meinung nach „das Zeug dazu hätte“. Tja, irgendwann kam mir die Idee zu Holly …

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Kerstin Barth: Das kann ich derzeit nicht genau sagen, da ich erst mein zweites Buch schreibe. Für „Holly und die Sache mit dem Wünschen“ habe ich alles in allem ein paar Monate gebraucht. Das erste Viertel war im Groben fertig und lag dann über Wochen unfertig auf meinem PC. Dann hatte ich endlich etwas Zeit und schrieb Holly innerhalb von zwei Wochen zu Ende. Kurz gesagt, wenn ich Zeit habe, bin ich richtig schnell.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Weißt du schon wann es erscheinen wird? Worum wird es gehen? Ist es ein Einzelroman, oder wird es ein Teil einer Reihe sein? Mach uns doch mal neugierig 🙂
Kerstin Barth: Die nächsten drei Romane stehen fest und ich hoffe, dass ich meinen Zeitplan schaffe, da bereits Lektoratsaufträge bis zum Frühjahr nächsten Jahres vorliegen. Diese drei Projekte drehen sich ebenfalls rund um Holly. Derzeit schreibe ich an „Holly und die Sache mit der Liebe“, welches voraussichtlich Ende September erscheint. Auch wenn es eine Fortsetzung ist, lässt es sich dennoch unabhängig von Teil 1 lesen.

Um die Weihnachtszeit möchte ich ein Buch herausbringen, in dem es vor allem um Hollys allseits beliebte Oma Yoda geht. Sie erzählt uns von besonderen Weihnachtsfesten, verrät uns ihre Lieblingsrezepte und lädt in der Adventszeit gern ihre Lieben zu einer gemütlichen Kaffeerunde ein. Ich freue mich schon sehr auf dieses Buch.
Übrigens, wenn ihr irgendwann ein besonderes Erlebnis zu Weihnachten hattet, von dem ihr berichten wollt, und/oder leckere Rezepte habt, die ihr gern mit uns teilen möchtet, lade ich euch ein, Oma Yoda zu besuchen. Ihr erhaltet dann ebenfalls eine Rolle in diesem Buch. Schreibt mir einfach eine PN und wir besprechen alles Weitere.

BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen? Was dürfen sie auf keinen Fall verkörpern?
Kerstin Barth: Das ist schwierig zu beantworten, da ich nicht weiß, wer zukünftig in meinem Kopf herumspukt. Sie dürfen Ecken und Kanten haben, dürfen auch mal schlecht drauf sein oder gar zickig, mal im 7. Himmel schwebend, mal am Boden zerstört. Mir ist es wichtig, dass sich jeder in meinen Figuren wiederfinden kann.
Was man vermutlich nicht bei mir finden wird, sind Jungfrauen, die ihre große Liebe in einem perfekt aussehenden Millionär finden. Dafür gibt es ausreichend Autorinnen, die diese Themen bedienen.

BooksweltofLove: Vor Kurzem ist dein erster Liebesroman erschienen. Würdest du auch gerne mal in einem anderen Genre schreiben?
Kerstin Barth: Ich würde es gar nicht als Liebesroman beschreiben. Es ist eine romantische Komödie, die den Weg zur großen Liebe beschreibt. Holly wünscht sich ihren Traummann und versucht alles, damit sie ihn auch findet. Ich denke, jeder hat sich mit diesem Thema mehr oder weniger erfolgreich auseinandergesetzt. Es geht um die Fettnäpfchen, in die wir jederzeit treten können. Es geht um die Signale, die wir gern übersehen oder falsch interpretieren. Und es geht um Familien und Freunde, die jederzeit zu einem stehen. Und es geht um meine Liebe zu Paris, die ich, obgleich ich noch nie da war, niederschreiben wollte. Heiße Liebesschwüre und Erotik wird man in „Holly und die Sache mit dem Wünschen“ vergeblich suchen. Dafür findet man eine liebenswerte und tollpatschige Holly, ihre beste Freundin Maren, die ihr auch mal den Kopf geraderückt und die geniale Oma Yoda, mit ihren Lebensweisheiten für jede Situation.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich auch mal knallharte Thriller schreiben würde. Ideen sind durchaus vorhanden, doch vorerst überlasse ich dieses Feld meinem Mann.

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Warum genau mit dieser Person?
Kerstin Barth: Der Einzige, mit dem ich das gern tun würde, wäre mein Mann. Unsere Vorstellungen von einer Geschichte und auch die Art zu schreiben harmonieren. Wer weiß, vielleicht machen wir das eines Tages.

BooksweltofLove: Wie kommst du auf deine Ideen und Geschichten? Was inspiriert dich dazu?
Kerstin Barth: Mich inspiriert das Leben. Es ist so unglaublich vielschichtig, manchmal wunderbar, manchmal grausam, dass es immer Themen geben wird, über die ich schreiben könnte. Und mich inspirieren gute und schlechte Bücher. Bei manch fantastischen Büchern sitze ich da und denke, wow, so möchte ich auch schreiben können. Diese gewaltigen Bilder, die in meinem Kopf erzeugt werden, sind einfach nur genial. Bei anderen Büchern denke ich, och nö, das ist doch reine Zeitverschwendung. Hier kommt ja gar nichts rüber. Und wer zum Teufel hat das lektoriert oder korrigiert? So macht das Lesen keinen Spaß, das kann ich besser.

BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Gibt es dazu noch einen Platz an dem du am liebsten schreibst?
Kerstin Barth: Mein Arbeitsplatz sieht total chaotisch aus. Ich schaue mich gerade auf meinem Schreibtisch um: Überall liegen lose Blätter, Notizen, mehrere Dudenausgaben – ich bin eine bekennende Schreibtisch-Schlampe. Aber, es ist für mich genauso richtig und gut. Klar finde ich einen aufgeräumten Schreibtisch schön, aber das ist dann nicht meiner. Übrigens ist das auch mein Lieblingsschreibplatz. Ein noch schönerer wäre nur noch ein Strandkorb am Meer.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade? Oder hast du sonst irgendwelche Rituale, die unbedingt eingehalten werden müssen?
Kerstin Barth: Ich muss nicht unbedingt die totale Stille um mich haben, man sollte mich nur in Ruhe lassen. Musik würde mich definitiv beim Schreiben stören, allerdings höre ich ohnehin selten Musik. Zu Partys und im Auto ein Muss, doch im Alltag genieße ich die Ruhe. Was ich definitiv benötige, sind Kaffee und auch mal eine Zigarette zwischendurch. Eventuell für den Energiehaushalt etwas Süßes, vorzugsweise dann ein Glas Cola (obwohl ich normal kein Cola-Trinker bin).
Zur Einstimmung auf die Szenen in Paris z. B. habe ich mir Filme angeschaut, die in Paris spielen. Meinen Lieblingsfilm habe ich dann auch im Buch erwähnt. Überhaupt die Schauplätze mir genau anzuschauen, im Internet zu stöbern, gehört vielleicht zu einem Ritual.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Kerstin Barth: Bisher habe ich nicht geplottet, vielleicht kommt es irgendwann, denn es soll das Schreiben erheblich erleichtern. Ich habe die Idee und bestimmte Szenen im Kopf (also eigentlich plotte ich doch, nur anders) und versuche, dorthin zu gelangen. Meist schreibe ich nur die Bilder auf, die ich plötzlich sehe. Bei „Holly und die Sache mit dem Wünschen“ haben mich die Figuren irgendwann an die Hand genommen und eine Szene ergab die nächste. Ab der Hälfte des Buches hatte ich dann auch sämtliche Überschriften im Kopf, die ich schon mal notiert hatte.

BooksweltofLove: Möchtest du mit deinen Büchern etwas Bestimmtes ausdrücken oder deinen Lesern weitergeben?
Kerstin Barth: Mir ist es wichtig, dass man beim Lesen ein positives Gefühl erfährt, im besten Fall auch mal lachen kann und dass man die Geschichte miterlebt, beim Lesen völlig in diese Welt abtauchen kann. Vielleicht steckt man auch in einer ähnlichen Lebenssituation fest und findet in meinen Büchern Antworten, die man schon immer gesucht hat, wer weiß?

BooksweltofLove: Du veröffentlichst deine Bücher Selfpublisherin. Strebst du irgendwann eine Veröffentlichung bei einem Verlag an, oder bist du so glücklich?
Kerstin Barth: Derzeit bin ich mit diesem Weg glücklich. Natürlich habe ich dadurch viel mehr Arbeit, aber diese Arbeit macht mir Spaß, bringt Erfüllung. Die Suche nach einem passenden Verlag ist oftmals nervenaufreibend und zeitaufwendig und ein Erfolg nicht garantiert, warum sollte ich also meine Zeit vergeuden und die Manuskripte in der Schublade lassen? Aber ich würde nicht ausschließen, wenn ein Verlag an mich herantritt, über diesen zu veröffentlichen.

BooksweltofLove: Als Selfpublisherin muss man sich um alles alleine kümmern. Wie ist das denn bei dir? Wie läuft es ab? Vom Schreiben bis zur Veröffentlichung.
Kerstin Barth: Ich habe das Glück, dass mein Mann auch Mediendesigner ist und mir meine Wunschcover kreieren kann. Außerdem profitiere ich von der jahrelangen Erfahrung bei der Veröffentlichung seiner Werke. Wir haben fantastische Testleser, die sich nicht scheuen, uns zu sagen, wenn etwas nicht so stimmig oder gar ganz großer Mist ist. Und auch wenn ein Autor das nicht gern über sein Baby hört, wir sind bestrebt, diese Hinweise, Verbesserungsvorschläge etc. umzusetzen. Sie sind unser TÜV vor Veröffentlichung.
Wir beide sind bestrebt, die Bücher immer weiter zu verbessern und ich denke, sie können sich sehen lassen. Alles wird im Hause Barth selbst erledigt, auch der Buchsatz. Ich versuche da immer Neues hinzuzulernen, schaue mir vieles bei den großen Verlagen ab und recherchiere und lese viel.

BooksweltofLove: Du bist in der Schreibszene ja auch als Korrektorin/Lektorin bekannt. Machst du das auch weiterhin? Was sind dabei deine Aufgaben?
Kerstin Barth: Das ist mein Job und er macht mir richtig Spaß, obwohl er enorm zeitaufwendig ist. Vielleicht werden sich zukünftig die Prioritäten ändern, doch aufgeben würde ich ihn nicht.
Als Lektorin bin ich bestrebt, dem Manuskript den nötigen Feinschliff zu verpassen. Wenn mir Gefühle und Lebendigkeit fehlen, mir etwas unlogisch scheint oder Szenen meiner Meinung nach gekürzt oder ausgebaut werden könnten, gebe ich der Autorin/dem Autor entsprechende Hinweise und unterbreite Vorschläge. Auch Recherchearbeiten gehören dazu. Kann es in XYZ zu dieser Jahreszeit tatsächlich so kalt oder warm sein? Dauert ein Flug wirklich nur so lange? Gibt es in dem Land so etwas überhaupt?
Außerdem achte ich natürlich auch auf Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau.

BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Kerstin Barth: Natürlich bei mir persönlich. Ich freue mich über jede Anfrage per PN oder E-Mail.

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe als sein? Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Kerstin Barth: Auch wenn ich nicht schüchtern bin, stehe ich dennoch nicht gern im Mittelpunkt. Dennoch treffe ich mich sehr gern mit meinen Lesern und freue mich auf jeden von ihnen. Vermutlich werde ich meinen Mann nach Frankfurt begleiten, der beim Scoutz-Award mit „Geist“ nominiert ist. Fest vorgenommen haben wir uns, ein paar Tage bei der LBM zu sein und so viele Leser wie möglich zu treffen. Allerdings werden wir nicht wie geplant einen Stand haben, dafür aber ganz viel Zeit für euch.

BooksweltofLove: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Kerstin Barth: Kaffee – unbedingt, den ganzen Tag über
Sommer oder Winter? Kerstin Barth: Frühjahr gibt es nicht? Okay, dann: Winter
Strand oder Berge? Kerstin Barth: Strand – ich liebe das Meer
Sportass oder Couchpotato? Kerstin Barth: Couch
Vanille oder Schoko? Kerstin Barth: Nuss
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Kerstin Barth: Morgenmuffel – erst nach einer Stunde und 3 Kaffees ansprechbar
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Kerstin Barth: Hahaha – ich halte es mit dem Spruch: Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen.
Schwarz oder Bunt? Kerstin Barth: Schwarz mit bunten Akzenten

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Kerstin Barth: Eines von den vielen ist „Die Seiten der Welt“
Lieblingsfilm? Kerstin Barth: „Midnight in Paris“ (aber da gibt es auch so viele)
Lieblingsautor/in? Kerstin Barth: eine von ihnen ist J. K. Rowling
Lieblingsschauspieler/in? Kerstin Barth: Tom Hiddleston und Colin Firth
Lieblingsfarbe? Kerstin Barth: Türkis
Lieblingsessen? Kerstin Barth: Pizza, Pasta, asiatische Küche
Lieblingskuchen? Kerstin Barth: Eierschecke
Lieblingseissorte? Kerstin Barth: Joghurteis
Lieblingssüßigkeit? Kerstin Barth: Raffaello
Lieblingsgetränk? Kerstin Barth: Kaffee
Lieblingsurlaubsort? Kerstin Barth: überall an der Ostsee
Lieblingsjahreszeit? Kerstin Barth: Frühjahr
Lieblingsspruch/motto? Kerstin Barth: Geht nicht, gibts nicht.
Lieblingsvorbild? Kerstin Barth: meine Mama

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen?
Kerstin Barth: Leider habe ich viel zu wenig Zeit zum Lesen, aber wenn, dann lese ich gern Fantasy-Romane, Historische Romane, ab und an einen Thriller oder auch etwas zum Lachen. Gern auch Reiseberichte/-romane wie „Ich bin dann mal weg“ (würde ich manchmal auch gern sagen).

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Kerstin Barth: Also ich habe jetzt keine Angst vor Spinnen, aber ich muss sie auch nicht in meiner Nähe haben. Wovor ich wirklich Angst habe, ist, dass meinem Mann oder meinen Kindern etwas Schreckliches passiert. Und, ich gebe es zu, das Sterben macht mir Angst, je älter ich werde.

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen? Wir erlauben dir 5 Sachen.
Kerstin Barth: 1 Zelt, 1 Schlafsack, 1 Taschenmesser mit vielen Funktionen, Zündstein, 1 Buch (Reisebericht oder vielleicht Robinson Crusoe)

BooksweltofLove: Der Herbst kommt nun doch langsam oder sicher… was bereitet dir dabei Freude?
Kerstin Barth: Endlich mal wieder aufatmen, nicht mehr schwitzen. Die Farbenpracht im Herbst ist gewaltig. Kerzen, Tee und mit einer Kuscheldecke auf der Couch sitzen

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Kerstin Barth: Ein Mehrgenerationen-Haus am Meer mit einem großen Grundstück für die Alpakas und Tierauffangstation meiner Jüngsten sowie einer Ferienwohnung.

BooksweltofLove: Was sagen denn deine Familie und Freunde zu deinem Autorendasein? Freuen sie sich und sind stolz, oder gibt es welche, die mit Lesen und Schreiben nichts am Hut haben?
Kerstin Barth: Wir halten alle zusammen und freuen uns über jeden, der sich verwirklicht. Meine Ma liest zwar nicht, aber sie findet es dennoch toll, was wir auf die Beine stellen und welche Disziplin wir an den Tag legen.

BooksweltofLove: Thema Blogger. Hast du ein festes Team um dich herum, oder dürfen Blogger dich einfach kontaktieren? Was bedeutet für dich die Zusammenarbeit mit Bloggern?
Kerstin Barth: Ich habe kein festes Bloggerteam, obwohl es vielleicht gar keine schlechte Idee ist. Mich darf man kontaktieren und ich freue mich darauf, noch viel mehr kennenzulernen. Blogger sind ganz wichtig, um als Selfpublisher bekannter zu werden. Auch den einen oder anderen richtig guten Buchtipp habe ich durch Blogbeiträge für mich entdeckt. Ihr leistet eine tolle Arbeit. Ich habe bereits durch Michael einige so fantastische Menschen auch privat kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Manchmal habe ich jedoch ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht mehr Zeit auf FB verbringen kann und alle Beiträge lesen kann.

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Kerstin Barth: Ich bin meistens sehr umgänglich, allerdings werde ich zur Löwin, wenn einer meine Familie angreift. Werde ich nach meiner Meinung gefragt, ist diese immer ehrlich. Kannst du damit nicht umgehen? Dann frage mich besser nicht.

BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Kerstin Barth: Es war mir ein Vergnügen. Hoffentlich bin ich nicht zu ausschweifend geworden. Und wenn noch Fragen aufkommen, dann her damit. Scheut euch nicht, mir diese zu stellen. Vielen Dank, es hat mir Spaß gemacht.

 

 

Buchvorstellungen

 

Holly und die Sache mit dem Wünschen

Holly wäre eigentlich rundum zufrieden und doch fehlt etwas Gravierendes in ihrem Leben: das i-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen, ihr Mister Right.
In der Silvesternacht schießt Holly eine Wunschrakete in den Himmel und hält seitdem ungeduldig Ausschau nach ihrer Bestellung. Dabei stolpert sie von einer peinlichen Situation in die nächste.
Oma Yoda, eigentlich Jolanda, meldet Holly hinter deren Rücken zu einer Kuppelshow an. Widerwillig und ohne große Erwartungen nimmt Holly an der Show teil und lernt Gregor kennen, der jeden Punkt auf ihrem Wunschzettel zu erfüllen scheint. Sollte es tatsächlich ihr Traummann sein?

Eine romantische Komödie über die Liebe, das Schicksal und die Umwege, die wir manchmal gehen müssen, um unser Glück zu finden.

 

 

Holly und die Sache mit der Liebe

Wie es aussieht, hat Holly endlich in Philipp ihren Traummann gefunden. Sie hat Schmetterlinge im Bauch, aber auch die Angst, wieder einen Reinfall zu erleben. Und obwohl die Hormone Purzelbäume schlagen, möchte sie sich Zeit nehmen, schließlich soll dieses erste Mal mit ihm etwas ganz Besonderes sein. Doch schon bald muss sie feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, ihr Vorhaben durchzuziehen.
Ihr ganzes Leben steht mit einem Mal auf dem Kopf und nicht einmal ihre Berufswahl scheint mehr die richtige zu sein. Das sorgt für jede Menge Wirbel.
Auch in diesem Teil erlebt Holly die unglaublichsten Dinge, katapultiert sich in Situationen, die so mancher schon selbst erlebt hat. Manche sind komisch, andere tragisch, doch egal, was es ist, auf ihre beste Freundin Maren und auf Oma Yoda kann sich Holly immer verlassen.

Eine romantische Komödie, so wundervoll wie das Leben selbst.

 

 

 

Schnipsel aus „Holly und die Sache mit dem Wünschen“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schnipsel aus „Holly und die Sache mit der Liebe“

 

*****

Wenn ihr noch mehr über Kerstin Barth erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Homepage: hier
Wir hoffen, dass wir euch die liebe Kerstin und ihre Romane etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Ein Gedanke zu „Autorentag mit Kerstin Barth“

  1. Kerstin Barth sagt:

    Vielen Dank für den schönen Autorentag. Er hat mir unglaublichen Spaß gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert