Autorentag mit Katja Martens
Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Katja Martens bei uns zu Gast.
Sie hat sich auf unseren Aufruf gemeldet. In der kurzen Zeit, die wir vorab geschrieben haben, war sie auf jeden Fall schon einmal sehr nett und sympathisch!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..
Interview
BooksweltofLove: Liebe Katja, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer du bist?, Alter, Wohnort)
Katja Martens: Hallo, ich bin seit 44 Jahren auf der Welt, lebe im Erzgebirge und habe einen der schönsten Berufe der Welt: Ich schreibe Liebesgeschichten. Manche spielen in der Gegenwart, einige in der Vergangenheit. Eigentlich wollte ich Lehrerin werden, aber dann durfte ich die ersten Heftromane schreiben. Damit habe ich mein Studium finanziert. Danach war dem Schreiben verfallen. 🙂
BooksweltofLove: Ist Katja Martens dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden?
Katja Martens: Das ist mein Pseudonym. Mein richtiger Name klingt nicht nach Autorin, deshalb haben eine liebe Freundin und ich zusammen die „Katja Martens“ ausgetüftelt. Seitdem sind schon einige Romane unter diesem Namen erschienen, sodass er inzwischen richtig „meiner“ ist.
BooksweltofLove: Du schreibst ja in den Genres Liebe und Fantasy. Wie kamst du denn zum Schreiben und wie lange schreibst du schon? Welches Genre geht dir dabei leichter von der Hand?
Katja Martens: Angefangen habe ich während des Studiums mit dem Schreiben. Die ersten Romane waren Gruselromane, die ich eigentlich nur für mich aufgeschrieben habe. Dann kam der Traum, einen dieser Romane gedruckt zu sehen, und ich fing an, Manuskripte und Leseproben herumzuschicken. Erschienen sind die Romane letztlich nie, aber sie öffneten mir die Tür zu einem Verlag. Leichter als Fantasy oder historische Stoffe fallen mir Liebesromane, die in der Gegenwart spielen. Dann bewegen sich meine Figuren in einer vertrauten Lebenswelt und ich kann sie kopfüber in ein neues Abenteuer stürzen. Für meinen historischen Roman musste ich wahnsinnig viel recherchieren: Welche Unterwäsche hatten die Frauen zu der Zeit an? Welche Speisen kamen üblicherweise auf den Tisch? Gab es schon Straßenbeleuchtung? Und wie lange brauchte man in New York mit der Hochbahn von der Kirche zum Hafen … Solche kleinen, eigentlich alltäglichen Details von damals „auszugraben“ hat mir unglaublich viel Spaß gemacht.
BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Katja Martens: Oh, das ist schwierig abzuschätzen. Der historische Roman hat schon lange in meinem Notizbuch gewartet. Ungefähr fünf Jahre habe ich immer wieder Details und Ideen dazu notiert, verworfen und wieder ergänzt. Dazu habe ich recherchiert und Sachbücher gelesen, um mir das New York von 1904 richtig vorstellen zu können. Vom Beginn des richtigen Ausarbeitens der Geschichte bis zum fertigen Manuskript waren es dann noch rund vier oder fünf Monate.
BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen? Mach uns doch mal ein bisschen neugierig!
Katja Martens: Neben meinen Heftromanen habe ich gerade mehrere Projekte auf meinem Schreibtisch. Eine Leseprobe zu einer Familiensaga, einen sommerlich-leichten Liebesroman (mit viel, viel Italien und Liebe J) und eine Winternovelle, die in Irland spielt und die Vorgeschichte von Declan aus meinem historischen Roman erzählt. Er hat turbulente Zeiten hinter sich, und einige Leserinnen von „Im Herzen das Licht“ haben sich gewünscht, mehr darüber zu erfahren. Ich freue mich, Declans Geschichte erzählen zu können.
BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Katja Martens: Oh, mit meiner besten Freundin zusammen. Leider schreiben wir ganz unterschiedliche Sachen, sodass es wohl nie dazu kommen wird.
BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Katja Martens: Oft fallen mir Themen für Romane beim Lesen von Sachbüchern ein. Über ein Sachbuch über das Unglück auf dem Dampfschiff „General Slocum“ bin ich auch auf Adelines Geschichte gekommen. Ansonsten finde ich in Zeitschriften Anregungen für Liebesgeschichten oder Verwicklungen, zum Beispiel bei Gerichtsreportagen oder auf Ratgeberseiten.
BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Was darf beim Schreiben auf keinen Fall fehlen?
Katja Martens: Mein Arbeitsplatz ist meistens ein buntes Durcheinander an Fachliteratur, Notizzetteln und Stiften. Ohne Kaffee funktioniere ich einfach nicht richtig …
BooksweltofLove: Du bist ja Verlagsautorin. Woran machst du dabei für dich den Vorteil aus?
Katja Martens: Ein Verlag gibt Sicherheit und Ansprechpartner. Er nimmt einem vieles ab, sucht einen tollen Cover-Gestalter, eine super Lektorin usw. Und wenn es gut läuft, gibt es einen Vorschuss. Ich habe auch schon Sachen in Eigenregie veröffentlicht. Dabei ist das Eis dünner. Man muss alles selbst machen, mehr Fehler können passieren. Dafür hat man auch mehr Freiheiten bei Entscheidungen.
BooksweltofLove: Wirst du mal einen Schritt in das Selfpublishing wagen?
Katja Martens: Auf jeden Fall. Im kommenden Jahr wird es einen Liebesroman geben, der in Venedig spielt und irgendwie in kein Genre passt, weil er auch Abenteuer-Elemente enthält. Den Roman bringe ich selbst heraus. Ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird. Wenn es gut läuft, könnte es auch Fortsetzungen geben.
BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Katja Martens: Gern bei mir bestellen. Für 15 Euro inklusive Versand. Am schnellsten per E-Mail: katja09martens@web.de Oder über Facebook: https://www.facebook.com/katrins.schreibstube
BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Katja Martens: Die BuchBerlin im November. Ich freue mich schon sehr darauf, dort viele nette Leser und Autoren zu treffen.
BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Katja Martens: Ich plane immer alle Kapitel im Voraus – mit Verwicklungen, Schauplatz und Dialogfetzen. Aus dem Bauch heraus würde ich gern schreiben können, aber das klappt bei mir nicht. Dann zerfasert die Handlung und ich komme nie da an, wo ich eigentlich hin will …
Bookswelt of Love: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Katja Martens: Was genau meinst du mit ‚oder’? 🙂 Kaffee. Unbedingt.
Sommer oder Winter? Katja Martens: Sommer. Bei uns im Erzgebirge schneit es viel. Manchmal ist man gerade mit dem Schnee schaufeln fertig und kann schon wieder von vorn anfangen. Lieber Sommer. Wärme. Sonne. Draußen schreiben …
Strand oder Berge? Katja Martens: Beides. Im Sommer Berge. Im Herbst Strand.
Sportass oder Couchpotato? Katja Martens: Yoga gegen Rückweh.
Vanille oder Schoko? Katja Martens: Schoko. Kommt gleich nach Kaffee. J
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Katja Martens: Frühaufsteher. Ich schreibe am liebsten schon 5.30 Uhr los, wenn alles noch so schön ruhig ist.
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Katja Martens: Zettelfritze. Notfalls kritzele ich auch auf Fahrscheine oder Taschentücher.
Schwarz oder Bunt? Katja Martens: Bunt.
Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Katja Martens: Oh, da gibt es viele. Eines ist definitiv: „Feuer und Stein“ von Diana Gabaldon.
Lieblingsfilm? Katja Martens: „Ein göttliches Paar“. Ich liebe Bollywood.
Lieblingsautor? Katja Martens: Ich bewundere Hedwig Courths-Mahler. Sie hat am Küchentisch über 80 Liebesromane geschrieben. Märchen für Erwachsene, hat sie es genannt, und das sind ihre Geschichten wirklich.
Lieblingsschauspieler? Katja Martens: Hans Sigl. Er ist einfach DER „Bergdoktor“.
Lieblingsfarbe? Katja Martens: Rot.
Lieblingsessen? Katja Martens: Flatbread. Schön bunt belegt.
Lieblingssportart? Katja Martens: Bauchtanz.
Lieblingsurlaubsort? Katja Martens: Zillertal. Dort kann man so schön wandern und die Seele baumeln lassen. Auf einer Bergwiese lesen – sooo erholsam.
Lieblingsjahrzeit? Katja Martens: Sommer. Ich schreibe gern im Freien.
Lieblingsspruch/motto? Katja Martens: Man kann vieles, wenn man es muss.
BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen?
Katja Martens: Ich lese gern und viel. Muss ich auch, weil ich nach langen Schreibtagen das Gefühl habe, meinen Kopf wieder mit Worten „auftanken“ zu müssen. Ich liebe Thriller und Liebesromane. Letztere bitte UNBEDINGT mit Happy End.
BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Katja Martens: Meins. 🙂
BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Wie so viele Frauen vor Spinnen?
Katja Martens: Vor engen, dunklen Räumen. Eine Lesung unter Tage in einem Bergwerk wäre für mich der absolute Horror.
BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen? Wir erlauben dir 5 Dinge.
Katja Martens: Meinen Kindle. Genügend Kaffeepulver. Terrarium für meine Schildkröte. Schreibsachen. Und Sonnenmilch, weil ich unheimlich schnell Sonnenbrand bekomme.
BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Katja Martens: Weiterschreiben zu dürfen.
BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Katja Martens: Wünschen würde ich mir viel mehr Akzeptanz von Unterschieden.
BooksweltofLove: Da jetzt bald Weihnachten ist, hierzu ein paar Fragen:
Glühwein oder Kinderpunsch? Katja Martens: Kinderpunsch. Alkohol und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr.
Lieblingsweihnachtsmarkt? Katja Martens: Schwarzenberg. Viele verwinkelte Gassen, Schnee und Berge. Sehr romantisch.
Lieblingsweihnachtslied? Katja Martens: Stille Nacht instrumental.
Adventskalender? Ja oder nein? Katja Martens: JA! (Ich hoffe, mein Mann liest hier mit.)
Lieblingsweihnachtsfilm? Katja Martens: 3 Haselnüsse. Gehört einfach dazu.
Geschenke schon lange gekauft? Oder auf den letzten Drücker? Katja Martens: Bei uns stehen im Dezember nicht nur Weihnachten, sondern auch einige Geburtstage an, deshalb fange ich schon im Sommer an mit dem Geschenkekaufen.
Wie sieht dein Weihnachten aus? Katja Martens: Eine turbulente Mischung aus Stress und Entspannung. 🙂
BooksweltofLove: Thema Blogger. Hast du ein festes Stammteam, oder dürfen sie dich einfach anschreiben? Planst du gemeinsame Sachen oder Aktionen mit ihnen?
Ein festes Stammteam habe ich noch nicht. Ich freue mich immer über Kontakt und plane auch gern gemeinsame Aktionen.
BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Katja Martens: Ich liebe Schokolade. (Falls das bisher noch nicht so rausgekommen ist.)
BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Katja Martens: Vielen Dank für die spannenden Fragen!
Buchvorstellungen
Im Herzen das Licht
New York 1904: Als die junge Auswanderin Adeline schwer verletzt im Schneesturm zusammenbricht, scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Sie kämpft sich zurück ins Leben, aber ihre Erinnerungen sind verloren. Auf der Suche nach der Vergangenheit begegnet sie Declan. Der Polizist hat den Glauben an das Gute längst verloren. Zu viel Elend hat er bereits gesehen, zu viel Schuld auf sich geladen. Doch er ist Adelines letzte Hoffnung: Nur mit seiner Hilfe kann sie herausfinden, wer sie angegriffen hat – und warum. Gemeinsam forschen sie nach und stoßen dabei auf ein tödliches Geheimnis: Ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben bedroht, sondern die ganze Stadt ins Unglück stürzen könnte!
Er will nur vergessen. Sie muss sich erinnern.
Sie haben nichts gemeinsam.
Bis auf ihre Liebe …
Tierärztin Julia
Schnipsel aus „Im Herzen das Licht“
*****
Wenn ihr noch mehr über Katja Martens erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Wir hoffen, dass wir euch die liebe Katja und ihre Romane etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love