Autoren, Autorentage, Spezials

Autorentag mit Franziska Erhard

Autorentag mit Franziska Erhard

 

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Franziska Erhard bei uns zu Gast.
Ich durfte sie bereits bei ein paar Aktionen begleiten. Eine wirklich sympathische, ehrliche und humorvolle Frau.
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

 

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Franziska, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer du bist?, Alter, Wohnort)
Franziska Erhard: Danke. Schön dass ich hier sein darf. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Freiburg, nun jedoch wohnen wir in einem kleinen Ort bei Karlsruhe. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Augenoptikerin, anschließend habe ich studiert, einen ziemlichen Exoten-Studiengang, und bin nun Dipl.Ing.(FH) Augenoptik.
Seit etwas mehr als drei Jahren schreibe ich und bin hauptberuflich Autorin.

BooksweltofLove: Ist Franziska Erhard dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden?
Franziska Erhard: Ich schreibe unter meinem echten Namen.

BooksweltofLove: Du schreibst ja in dem Genre Liebe. Wie kamst du denn zum Schreiben und wie lange schreibst du schon?
Franziska Erhard: Ich schreibe jetzt seit guten drei Jahren. Ich bin mit Büchern aufgewachsen, habe sie regelrecht verschlungen. Und ich hatte seit jeher eine sehr rege Fantasie, habe mir schon immer gerne Geschichten ausgedacht. Und nach der Elternzeit, als ich auf Jobsuche war und es sich sehr hingezogen hat, habe ich eines Tages einfach beschlossen, die Zeit zu nutzen und es zu versuchen, selbst einmal eine Geschichte zu schreiben. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Franziska Erhard: Das ist unterschiedlich. Manche Geschichten fließen einfach so aus mir heraus, andere fordern ein wenig mehr Zeit, brauchen länger, um sich richtig entwickeln zu können. Im Schnitt schreibe ich sechs bis acht Wochen, und dann wird noch einmal so lange überarbeitet.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen? Mach uns doch mal ein bisschen neugierig!
Franziska Erhard: Mein nächstes Buch wird im Oktober erscheinen, wenn nicht noch etwas ganz gewaltig schief läuft. Es ist eine ganz zauberhafte Geschichte, ich habe wirklich jede Sekunde genossen, die ich daran gearbeitet habe. Es geht um eine junge Frau, die im Modelbusiness Fuß fassen will, und einen Profi-Fußballer, der dringend einen etwas solideren Anstrich braucht. Die beiden schließen einen Vertrag ab: sie gibt vor, seine Freundin zu sein, und bekommt dadurch mehr Medienaufmerksamkeit.
Allerdings ist es keine typische Model- oder Profi-Sportler-Geschichte. Sie erzählt von zwei Menschen, die eben diesen Berufen nachgehen, aber ansonsten ihre eigenen Wünsche, Sorgen und Herausforderungen haben. Und ich versichere euch, ihr werdet Jools und Leon genauso lieben wie ich.

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Franziska Erhard: Ich fürchte, ich bin in dieser Hinsicht nicht wirklich teamfähig, obwohl es viele großartige Kollegen gibt. Terry Pratchett, wegen seinem grandiosen Humor, aber das geht ja nun leider nicht mehr. J.K. Rowling, weil ich gerne miterleben würde, wie sie so eine komplexe Welt aufbaut, mit so vielen Hinweisen und Andeutungen, die irgendwann einen ganz wichtigen Sinn ergeben. Kerstin Gier, weil sie einfach einen unglaublichen Wortwitz und einen tollen Sprachstil hat. Aber mit der würde ich vermutlich nur kichernd Kaffee trinken …

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Franziska Erhard: Ideen finde ich überall. In Bildern, Sätzen, die ich höre. Szenen, die ich sehe. Ganz oft sehe ich etwas und denke mir einen Hintergrund dazu aus. Ich sehe Menschen und dichte ihnen ein Leben an. Oder ich unterhalte mich ganz normal, und eine Kleinigkeit lässt mich nicht mehr los, und dann beginnt mein Kopf, daraus eine Geschichte zu entwickeln …

BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Was darf beim Schreiben auf keinen Fall fehlen?
Franziska Erhard: Sehr aufgeräumt, ich brauche Luft um mich herum. Trinken steht immer da, Wasser oder Tee, nach einer kurzen Nacht auch Kaffee. Mein Plotbuch liegt immer neben mir, wo ich alle Details zu den Protagonisten festhalte, ihre Lebensläufe, Freunde, Vorlieben. Alle Figuren, die im Buch auftauchen, werden hier notiert.
Manchmal habe ich auch Fotos, wie die Figuren aussehen, oder Bilder der Umgebung, in der die Geschichte spielt. Beim letzten Buch war auch ein Stadtplan von Paris dabei.

BooksweltofLove: Du bist ja Selfpublisherin. War dies deine bevorzugte Wahl, oder strebst du doch eine Veröffentlichung über einen Verlag an?
Franziska Erhard: Ganz am Anfang habe ich mit Verlagen geliebäugelt und lange überlegt, ob ich es mit dem SP versuchen soll. Mittlerweile bin ich aus ganzem Herzen und voller Überzeugung Selfpublisherin. Ich habe alles in der Hand, und die vielen verschiedenen Facetten des Jobs, wenn man das Buch von Anfang bis zum Ende selbst macht, sind unglaublich spannend und abwechslungsreich. In den letzten Monaten habe ich dann tatsächlich einige Anfragen von Verlagen bekommen, aber es war nichts dabei, für das ich meine Freiheit hätte aufgeben wollen.

BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Franziska Erhard: Ich muss gestehen, dass ich keinen Internetshop habe. Signierte Bücher gibt es bei Gewinnspielen. Aber man darf auch einfach mal ganz nett nachfragen …

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Franziska Erhard: Ich werde im Frühjahr auf der Messe Leipzig sein.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Franziska Erhard: Ich plotte meine Geschichten. Das heißt aber nicht, dass sie sich nicht dennoch auch mal in eine andere Richtung entwickeln. Manchmal spüre ich beim Schreiben, dass ich einfach der Entwicklung folgen muss, die sich gerade ergibt. Dann lasse ich mich von meinen Figuren leiten, und auch wenn mich das Ergebnis selbst überrascht, habe ich es noch nie bereut.

Bookswelt of Love: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Franziska Erhard: Kaffee
Sommer oder Winter? Franziska Erhard: Frühling 😉
Strand oder Berge? Franziska Erhard: Strand
Sportass oder Couchpotato? Franziska Erhard: Couch. Leider!
Vanille oder Schoko? Franziska Erhard: Vanille
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Franziska Erhard: Morgenmuffelliger Frühaufsteher aus Gründen.
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Franziska Erhard: Ordnungsfanatiker mit Zetteltick
Schwarz oder Bunt? Franziska Erhard: Schwarz

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Franziska Erhard: Eins? Da gibt es viele, je nach Stimmung …
Lieblingsfilm? Franziska Erhard: Mamma Mia
Lieblingsautor? Franziska Erhard: Sooo viele! Kerstin Gier, Terry Prachtett, John Irving, Jojo Moyes. Enid Blyton und Astrid Lindgren, die mich zum Lesen gebracht haben. Und viele meiner Kollegen: Eric Fisher, Melanie Huber, Ivonne Wimper, Alina Stoica und noch so viele mehr, die ich nicht alle aufführen kann.
Lieblingsschauspieler? Franziska Erhard:
Lieblingsfarbe? Franziska Erhard: Schwarz
Lieblingsessen? Franziska Erhard: Spinat-Hack-Pie
Lieblingssportart? Franziska Erhard: Schwimmen
Lieblingsurlaubsort? Franziska Erhard: Frankreich
Lieblingsjahrzeit? Franziska Erhard: Frühling
Lieblingsspruch/motto? Franziska Erhard: Geht nicht gibt’s nicht.

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt noch Zeit zum Lesen?
Franziska Erhard: Ich habe viel zu wenig Zeit zum Lesen, leider. Aber wenn, dann mag ich einen schönen Liebesroman, oder auch mal einen Krimi, wenn er nicht zu brutal oder blutig ist. Teilweise auch Fantasy, aber nicht zu düster.

BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Franziska Erhard: Hast du noch mehr so schwierige Fragen? 😉 Es gibt so viele tolle Bücher! Ich sag mal: Artemis Fowl von Eoin Colfer, ich glaube, das wäre ein Spaß. Und gerne auch eins von mir 😉

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Wie so viele Frauen vor Spinnen?
Franziska Erhard: Spinnen machen mir nicht so viel aus, damit komme ich ganz gut klar. Angst habe ich eher vor anderen Sachen, dass meinen Lieben etwas passiert, dass die Welt ein immer gefährlicherer Ort wird, dass der Extremismus weiter zunimmt.
Eine echte, reale Angst war die vor Hunden. Allerdings bin ich die ja angegangen und habe gelernt, sie zu besiegen. Nun ja, ich lerne immer noch, aber ich bin auf einem sehr guten Weg.

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen? Wir erlauben dir 5 Dinge.
Franziska Erhard:
-Meine Familie.
-Meinen Rechner, damit ich schreiben kann.
-Meinen Reader, prallvoll.
-Kaffee und Schokolade.
-Ein Telefon, damit ich den Flieger anrufen kann, der uns wieder abholt. Ich fürchte nämlich, dass ich da auf Dauer durchdrehen würde. Ich brauch einfach Menschen und Leben um mich herum.

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Franziska Erhard: Ganz alt in meinem Garten zu sitzen, zurückzudenken und zu wissen, dass ich es richtig gemacht habe. Größtenteils wenigstens. Und dass die Fehler alle ihren Sinn hatten.

BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Franziska Erhard: Da gibt es vieles, was ich gerne ändern würde, wenn ich es könnte. Den Umgang der Menschen miteinander, die Achtlosigkeit, die teilweise herrscht. Die Ausbeutung, und das Leid, das viele Menschen erleben müssen. Die Kindersterblichkeit in den armen Ländern. Keine Mutter sollte hilflos mit ansehen müssen, wie ihr Kind verhungert.

BooksweltofLove: Da jetzt bald Weihnachten ist, hierzu ein paar Fragen:
Glühwein oder Kinderpunsch? Franziska Erhard: Glühwein!
Lieblingsweihnachtsmarkt? Franziska Erhard: Der wunderschöne, kleine Ettlinger Sternlesmarkt.
Lieblingsweihnachtslied? Franziska Erhard: All I want for Christmas
Adventskalender? Ja oder nein? Franziska Erhard: Ja!
Lieblingsweihnachtsfilm? Franziska Erhard: Tatsächlich Liebe. Und der kleine Lord.
Geschenke schon lange gekauft? Oder auf den letzten Drücker?
Franziska Erhard: Ich versuche immer, es nicht auf den letzten Drücker zu erledigen. Aber ich kaufe auch nicht schon jetzt, weil sich gerade bei den Kindern die Wünsche oft noch ändern. Meine Deadline ist der zweite Advent, und meist klappt das auch.
Wie sieht dein Weihnachten aus?
Franziska Erhard: Sehr traditionell. Der Heilige Abend gehört uns, mit Kirchgang und allem. Am nächsten Tag fahren wir zu meiner Familie, am zweiten Feiertag kommt die Familie meines Mannes zu uns. Wir haben einen Baum, der jedes Jahr ein wenig opulenter wird, singen Weihnachtslieder, ehe die Bescherung losgeht, essen viel zu viel und genießen den Trubel von Herzen.

BooksweltofLove: Thema Blogger. Hast du ein festes Stammteam, oder dürfen sie dich einfach anschreiben? Planst du gemeinsame Sachen oder Aktionen mit ihnen?
Franziska Erhard: Ja, ich habe ein festes Team. Das sind großartige Mädels (wie du), die ich schon eine Weile kenne. Aber man darf mich natürlich jederzeit anschreiben. Jeder Freund war doch irgendwann einmal ein Fremder, oder? Ich bin immer neugierig auf neue Menschen und frische Ideen und Eindrücke.

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Franziska Erhard: So viel interessantes gibt es nicht. Ich habe einfach das Glück, dass ich mein Leben jetzt damit verbringen darf, Bücher zu schreiben. Und das mit ganzem Herzen tue. Ich stelle mir gerne vor, dass ich wie eine gute Freundin mit auf dem Sofa sitze, wenn jemand eines meiner Bücher liest, und ich sozusagen durch die Seiten hindurch „meine‟ Geschichte erzähle. Wie wir zusammen kichern, lachen, seufzen und auch mal genervt aufstöhnen. Und wie wir am Ende glücklich grinsend dasitzen, weil alles gut ausgegangen ist.

BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Franziska Erhard: Sehr gerne, es hat mir großen Spaß gemacht!

 

 

Buchvorstellungen

Diese Sache mit Paris

Eigentlich sollte bei meiner Berufsbezeichnung ›Model‹ stehen. Tatsächlich bin ich jetzt aber sowas wie eine Nanny. Nur schräger. Denn mein Schützling ist nicht fünf, sondern fünfundzwanzig. Er ist kein süßes Kind, sondern ein heißer Profi-Fußballer, der einmal zu oft über die Stränge geschlagen hat und nun dringend ein solides Image braucht. Und wenn er spielen will, dann holt er nicht sein Playmobil-Männchen heraus …

Der einzige Erfolg in Josephines Laufbahn ist der Gewinn einer zweitklassigen Casting-Show. Doch dann bekommt sie ein unglaubliches Angebot: Sie soll die Freundin eines Profi-Fußballers mimen und ihm einen soliden Anstrich verleihen. Und im Gegenzug würde diese Verbindung endlich ihre Karriere in Schwung bringen.
Josephine nimmt das verlockende Angebot an, denn sie ist sich sicher: Es braucht schon mehr als einen hormongesteuerten Kerl, um ihr Leben aus der Spur zu bringen. Der Plan geht auf, und alles scheint wie am Schnürchen zu laufen. Bis Josephine merkt, dass man eben doch nicht alles rational angehen kann. Dass Wünsche auch mal nach hinten losgehen können. Und dass manche Spiele gefährlicher sind als andere, egal wie sicher man sich war …

Einzelromane

 

Alles nur … – Reihe

 

Will und Sophie-Reihe

 

Weitere Einzelromane

 

 

Schnipsel aus „Diese Sache mit Paris“

 

»Wir haben es.«
Milo hielt die Kamera dem beflissenen Assistenten hin, der nichts anderes zu tun hatte als Kameras an- und abzureichen. Dann winkte er mich zu sich und gemeinsam sahen wir uns die Bilder an.
»Gut gemacht.«
Milo war von der wortkargen Sorte, hatte man mich im Voraus gewarnt. Spricht nicht viel und wenn, dann meint er es nicht so. Das bezweifelte ich mittlerweile. Ich hatte den Verdacht, dass er alles genau so meinte, wie er es sagte. Und dass er ein ganz schöner Arsch war, nebenbei. Brillant und alles, aber ein Arsch. Und dieses Wort hatte er ins Spiel gebracht.
»Mehr Arsch!«, hatte er gerufen, als ich schon wie eine Irre meinen Hintern rausstreckte.
»Mehr Titten!«, hatte er gefordert, und ich kam ganz schön an die Grenzen dessen, was möglich war in Sachen Balance und so.
»Zieht diesen verdammten Badeanzug zurecht«, hatte er geschnauzt und damit nicht gemeint, die spärlichen Stoffstücke besser vor meinen intimsten Körperstellen zu verteilen, sondern im Gegenteil, sie noch ein wenig mehr freizulegen und dafür mehr Gewicht auf die Verschnürungen zu legen. Oder die fast durchsichtige Spitze des nächsten Modells. Den transparenten Meshstoff des dritten Bikinis. Ich hatte jedes Mal durchgeatmet und leise bis zehn gezählt. Die Produktionsleiterin Marga, eine nette und sehr stressresistente Dame in den Vierzigern, hatte seine Anweisungen stets so umgesetzt, dass ich nicht zu viel Haut zeigte. »Ich will mehr Arsch«, hatte er wieder gedröhnt und ich hatte unter ihrem Blick das Bikinihöschen ein wenig anders platziert.
»Ich hätte gerne deutlich weniger Arsch«, hatte Marga zwischen den Zähnen gezischt und mich zum Grinsen gebracht.
Nun trat sie zu uns, um ebenfalls einen Blick auf die Bilder zu werfen. »Wie gewohnt erstklassige Arbeit, Milo. Danke.«
»Natürlich.« Er sah sie an, als überlege er, ob er sie kennen müsse. Er wuchs einem doch minütlich mehr ans Herz, der Blödmann.

*****

 

»Du amüsierst dich, Chérie?« Er beugte sich über mich und küsste mich.
»Salut. Ich bin Leon.«
Er hielt dem anderen die Hand hin.
»Pascal.«
Sie schüttelten sich die Pranken und maßen sich mit einem abschätzenden Blick.
»Ich brauch was zu trinken. Ich habe nonstop geredet.«
Er winkte einem Kellner und bestellte ein Bier. Dann zog er den Stuhl neben mir zu sich und ließ sich darauf fallen. »Und ich bin nicht der Einzige, was? Warst du ein braves Mädchen?«
Er war ganz dicht an meinem Ohr. Sein Atem streifte meinen Hals und ich spürte, wie ich eine völlig unangemessene Gänsehaut bekam.
»Und wenn nicht?«
»Dann werde ich dich lehren müssen, es in Zukunft zu sein.«
Er zog mich auf seinen Schoß und küsste mich noch einmal. Was stand in unserem Vertrag? Keine Zunge? Stand da auch was von Zähnen? Ich konnte mich nicht erinnern. Und ich wollte mich auch gar nicht erinnern. Zähne und Lippen und dieses Brave-Mädchen-Dings. Ich stand da nicht mal drauf und doch fand ich es plötzlich richtig … nun ja, ansprechend.

*****

 

Leon kam aus der Dusche, nur mit einem Handtuch bekleidet. Aber das war es nicht, was mich erschreckte. Ich hatte mich an diesen Anblick gewöhnt und ja, es gab schlimmere. Ich hatte mich auch daran gewöhnt, dass er oftmals von blauen Flecken geziert war. Das heute war allerdings etwas anderes.
»Ach du Schande. Was haben die mit dir gemacht?«
»Frag nicht.«
Er zuckte zusammen, als ich meine Finger sachte auf seinen Bauch legte. »Der Verteidiger war ein Monster.«
»Aber ihr habt gewonnen.«
»Wenigstens das.«
Er schielte nach unten.
»Du hast den Rest noch nicht gesehen.«
»Hat er wenigstens eine Karte bekommen?«
»Gelb.«
»Gelb? Das ist doch ein Witz.«
»Ich wünschte, es wäre so. Ich bin erst mal gesperrt für das Training.«
Er hob das Handtuch ein wenig und zeigte mir einen handtellergroßen, blau schillernden Fleck auf seinem Oberschenkel.«
»Scheiße. Ich seh mir das an.«
Ich ging in die Knie und betastete den Rand des Mals.
»Wir sollten da was drauf tun. Ich kann dir einen Umschlag machen.«
»Wenn deine Hände noch weiter da unten zugange sind, dann brauch ich was ganz anderes.« Leon sah auf mich herab und sofort ließ ich meine Hände sinken.
»Entschuldigung.«
»Nein, entschuldige dich nicht.«

 

*****

Wenn ihr noch mehr über Franziska Erhard erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Wir hoffen, dass wir euch die liebe Franziska und ihre Romane etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert