Autorentag mit Aurelia Velten
Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Aurelia Velten bei uns zu Gast.
Wir freuen uns, dass wir sie (und ihre Bücher) euch näher vorstellen können!
Wir konnten sie bereits im letzten Jahr auf der Romance4you in Kempten kennenlernen. Bald ist es auch wieder soweit und wir sehen uns wieder- wir freuen uns!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen..
Interview
BooksweltofLove: Liebe Aurelia, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer du bist?, Was machst du außerhalb des Schreibens?, Alter, Wohnort, Hobbies, usw.)
Aurelia Velten: Erst einmal vielen Dank, dass ich bei euch zu Besuch sein darf 🙂 Kurz zu mir: Ich bin Mitte zwanzig (*1993), wohne in Süddeutschland nah am Bodensee, habe seit neuestem einen Hund und neben dem Schreiben koche oder backe ich sehr gern. Deswegen bin ich eigentlich auch ständig auf Diät. Schokolade und saure Gummibärchen sind eine Schwäche von mir – Hosen habe ich selbstverständlich in allen Größen im Schrank parat 😛
BooksweltofLove: Wie bist du auf das Genre „Liebe“ gekommen? Und wie lange schreibst du schon?
Aurelia Velten: Ich schreibe das, was ich auch gerne lese. Weil ich Happyend-Romane liebe, war es klar, dass ich auch solche Geschichten schreiben möchte. Angefangen zu schreiben habe ich mit ca. 12 Jahren, verstärkt ab ca. 15.
BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Aurelia Velten: Puh, meine spontane Antwort war Ja, aber es kommt tatsächlich darauf an – das Ende eines meiner zukünftigen Bücher kann man nur teilweise als Happyend bezeichnen.
BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Aurelia Velten: Das ist sehr unterschiedlich. Wenn in meinem restlichen Leben nicht viel los ist, kann ich in 2-4 Wochen fertig sein, bin danach allerdings auch ziemlich ausgelaugt. Im ganz normalen Alltagswahnsinn brauche ich eher 3 Monate.
BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen?
Aurelia Velten: Mein nächstes Buch wird der 2. Band der „Die Kinder der Götter“-Reihe sein (Genre: Paranormal Romance). In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen, ihre Geschichten sind in einem Band abgeschlossen, aber es gibt eine große Rahmenhandlung über die Reihe hinweg.
Ich hoffe, dass es im Mai erscheinen wird.
BooksweltofLove: Wie viele Bücher wird es zu den „Boston Berserks“ geben?
Aurelia Velten: Das kann ich so gar nicht sagen, weil ja auch immer mal wieder ein Spieler geht oder dazukommt. Außerdem gibt es ja auch noch Geschwister der vorherigen Hauptpersonen. Solange ich noch Ideen habe, geht die Reihe weiter. 🙂
BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen?
Aurelia Velten: Weil sie alle unterschiedlich sind, habe ich keine Muss-Eigenschaften. Eigentlich macht es am meisten Spaß, wenn die Figuren einem auf der Nase herumtanzen, weil sie ihren eigenen Kopf haben. 🙂
BooksweltofLove: Würdest du mal ein anderes Genre schreiben, wenn ja welches? Paranormal Romance hast du ja schon gemacht. War das ein einmaliger Ausflug?
Aurelia Velten: Mein Paranormal-Romance-Roman ist der erste Band einer Reihe, insofern war das nicht nur ein Ausflug 🙂 Ich habe noch einen High-Fantasy-Roman auf dem PC „herumliegen“, der noch überarbeitet werden muss; meine neueste Idee ist im Genre Dark Romance angesiedelt, Romance Thrill habe ich auch noch … also alles in allem zu viele Idee, zu wenig Zeit 🙂
BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Aurelia Velten: Da habe ich keinen Wunsch, so etwas entsteht spontan: Mit meiner lieben Kollegin Caro Line ist zum Beispiel über Whatsapp aus Spaß ein Plot zu einem Rockstar-Roman entstanden; das war völlig ungeplant.
BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Aurelia Velten: Eigentlich alles. Manchmal kann nur ein Textschnipsel eines Songs, eine eigene Erfahrung oder auch nur ein besonders starkes Gefühl einen ganzen Plot in meinem Kopf lostreten
BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus?
Aurelia Velten: Unordentlich. 🙂 Wenn ich gerade nicht schreibe, ist es aufgeräumt, aber wenn ich in einer Geschichte versinke, vergesse ich alles andere. Dann stehen da Kaffeetassen, Cola-Flaschen und Süßigkeiten auf dem Schreibtisch.
BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Aurelia Velten: Meine Bücher erscheinen bei dem Verlag Hippomonte Publishing e.K., über deren Website kann man meine Bücher mit persönlicher Widmung bestellen. Hier: www.hippomonte-publishing.de/buecher-shop
BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Aurelia Velten: Die Romance 4 You in Kempten – das wird einfach super!
BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern und zurückgezogen bist?
Aurelia Velten: Ich bin zwar schüchtern in großen Menschenmengen, habe aber mittlerweile gelernt, dass Leser nicht beißen 🙂 Früher hatte ich wirklich total Panik vor Messen, mittlerweile freue ich mich aber total, weil man einfach miteinander plaudert und eine schöne Zeit zusammen hat! <3
BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade?
Aurelia Velten: Kaffee, Cola, Schokolade oder saure Gummibärchen und Musik.
BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Aurelia Velten: Unterschiedlich; früher habe ich nie geplottet, heute zumeist schon.
Bookswelt of Love: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Aurelia Velten: Kaffee
Sommer oder Winter? Aurelia Velten: Beides
Strand oder Berge? Aurelia Velten: Beides
Sportass oder Couchpotato? Aurelia Velten: Couchpotato
Vanille oder Schoko? Aurelia Velten: Schoko
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Aurelia Velten: Frühaufsteher
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Aurelia Velten: Zettelfritze
Schwarz oder Bunt? Aurelia Velten: Schwarz
Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Aurelia Velten: Ich habe immer wieder neue, aktuell hat mich „Sick Fux“ von Tillie Cole beeindruckt (Vorsicht: ist bestimmt nicht für Jedermann) und generell liebe ich die „Immortals after Dark“-Reihe von Kresley Cole.
Lieblingsfilm? Aurelia Velten: Einige, u.a. „Lucky Number Slevin“
Lieblingsautor/in? Aurelia Velten: Kresley Cole, Shelly Laurenston, Tillie Cole, und mehr
Lieblingsschauspieler? Aurelia Velten: Dwayne Johnson, Luke Evans, …
Lieblingsfarbe? Aurelia Velten: blau
Lieblingsessen? Aurelia Velten: Steinofenpizza, Spaghetti all’amatriciana
Lieblingssportart? Aurelia Velten: Joggen, Reiten
Lieblingsurlaubsort? Aurelia Velten: Italien am Mittelmeer, Oberallgäu
Lieblingsjahrzeit? Aurelia Velten: Jede Jahreszeit hat seine Vorteile 🙂
Lieblingsspruch/motto? Aurelia Velten: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus!
BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Aurelia Velten: Ich habe tatsächlich kaum noch Zeit zu lesen; wenn dann lese ich mehr oder weniger alle Romance-Subgenres.
BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Aurelia Velten: Viele. 🙂
BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Aurelia Velten: Ja, bin ich; wobei ich bei großen, lauten Käfern noch schlimmer bin. Spinnen toleriere ich, aber bei riesengroßen, brummenden Käfern oder Nachtfaltern quietsche oder schreie ich auch mal und renne weg. Jup, peinlich. 🙂
BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen?
Aurelia Velten: Ich brauche eigentlich nicht viel; Schreiben kann ich nicht lassen, also wäre ein Laptop und endlos Strom nicht schlecht J Dann natürlich noch ein Survival-Kit, ich muss ja auch irgendwie essen. 🙂
BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum? Oder was möchtest du unbedingt mal machen?
Aurelia Velten: Das ist wie, wenn man nach meinen Geburtstagsgeschenkwünschen fragt, ich bin eigentlich immer sehr zufrieden und weiß nicht, was ich sagen soll. Wenn dann tolle Sachen passieren, freue ich mich aber umso mehr 🙂
BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Aurelia Velten: Wenn ich jetzt Weltfrieden sage, komme ich mir wie bei einer Misswahl vor J Aber auch dafür sorgen, dass niemand hungern muss, zudem gegen Leid von Tieren vorgehen.
BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Aurelia Velten: Dass ich euch sehr, sehr schätze und froh bin, dass es euch gibt! 🙂
DANKE Aurelia, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Danke ebenso! 🙂
Leseprobe aus „Wenn Eis schmilzt“
„Wie war Ihr Date, Miss Bell?“
„Furchtbar“, platzte es aus ihr heraus, sodass sie sich erschrocken eine Hand vor den Mund presste. Dans Reaktion? Ein breites Grinsen.
Mit einem Mal entwich ihr alle Luft zum Atmen. Wenn dieser Mann lächelte, war er einfach umwerfend.
„Sekt?“, fragte er, nachdem er einem vorbeigehenden Kellner zwei Gläser abgenommen hatte.
„W-wieso nicht?“, stammelte sie. Dankend nahm sie das Glas entgegen in der Hoffnung, der Alkohol würde ihre Nerven etwas beruhigen. „Es ist jetzt Off-Season, stimmt’s?“, fragte sie. „Haben Sie dann Pause?“ Zwar konnte sie sich nicht vorstellen, dass Dan jemals Urlaub machte, fragen wollte sie dennoch.
„Nein, es ist genauso viel zu tun wie immer.“ Er nippte an seinem Sekt.
„Aber Ihnen macht die Arbeit Spaß?“ Prüfend betrachtete sie seine hochgewachsene Gestalt; zwar wirkte er nicht ausgemergelt, vielmehr schien er zu trainieren, allerdings waren die dunklen Schatten unter seinen Augen noch etwas stärker ausgeprägt als neulich im Supermarkt. Auch nach einer Weile hatte er noch nichts gesagt, also vermutete Jen: „Mehr Pflichtgefühl als Arbeit?“
„Es ist der Familienbetrieb“, erwiderte er lediglich. „Ich bin gut in dem, was ich tue.“ Sonderlich begeistert klang dies zwar nicht, womöglich war er dazu jedoch nicht einmal fähig.
Verstehend nickte Jenn, bevor sie einen weiteren Schluck aus ihrem Sektglas nahm. „Und wie war Ihr Date?“, gab sie zurück, als sie sich endlich getraute, die Frage zu stellen, die sie so brennend interessierte. Auch wenn er im Supermarkt nicht für seine Freundin eingekauft hatte, im Restaurant war er eindeutig mit einer Frau aus gewesen. Gleiches Recht für alle!, sagte sich Jenn. Er hatte vorhin schließlich auch nachgehakt.
„Mein Date war genauso wie Ihres.“ Er zwinkerte ihr zu, was auf seinem ernsten Gesicht ungewohnt wirkte.
„Wann war Ihr letztes gutes Date?“ So viel Sekt hatte sie zwar noch gar nicht getrunken, doch langsam wurde sie mutiger, fand zu ihrem ruhigen Selbst zurück.
„Bevor ich Sie getroffen habe“, gab Dan simpel zurück, wobei er mehr verärgert als flirtend wirkte. Gerade als sie einen Schritt zurückmachen wollte, um Abstand zwischen sie beide zu bringen, kam er noch näher auf sie zu. „Wollen Sie tanzen?“
Blinzelnd sah sie zu ihm auf, erst jetzt nahm sie die Musik wahr, die von der Bühne aus zu kommen schien. Unsicher, ob es eine gute Idee wäre, Dan Tanner im Tanz so nah zu sein, zögerte Jenn. Dies schien er ihr anzusehen, denn er zog abwartend eine dunkle Braue in die Höhe. „Wenn Sie nicht Nein sagen, nehme ich es als Ja.“
Rezension zu „Wenn Eis schmilzt“
Das Cover wirkt verträumt und vermittelt doch Gefühl. Einfach traumhaft schön.
Der Klappentext macht Lust auf die Geschichte.
Arbeit und keine Gefühle. Herz abschotten. So ist der Plan von Millionär Tanner. Aber es kommt natürlich anders als man denkt.. Nämlich in Form von Psychologie-Doktorantin Jennifer. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob Tanner die Vergangenheit hinter sich lassen kann?
Die Protagonisten wurden sehr sympathisch und natürlich dargestellt. Dazu wurden sie sehr gut ausgearbeitet. Man kann sich dabei leicht in sie hinein versetzen und sie verstehen. Vielleicht wirken sie gerade deswegen so authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem neunten Teil der Reihe wieder sehr modern, locker leicht und flüssig. Man kann sich sehr schnell in die Geschichte einfinden und abtauchen. Leider kann man dabei nicht aufhören zu lesen, weil man einfach gefesselt ist. Plant das bitte gleich mit ein. Die Spannung ist dabei immer da und wird auch noch weiter gesteigert.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist hier eine wunderbare Mischung aus den verschiedensten Elementen. Es gibt hierbei nicht nur dramatische, actionreiche und tiefgründige Szenen. Nein. Sondern auch der typische Charma, Witz und Humor der Autorin und auch der Reihe ist wieder da. Und das macht es so toll- man kommt wieder heim. Aber natürlich kommen Liebe und Romantik auch nicht zu kurz. Kurz: Ein Buch, dass das Leserherz erreicht!
Die Gefühle und Emotionen des Lesers werden dabei auch immer schön beschäftigt. Egal ob man dabei lachen, weinen, hoffen, bangen, schimpfen muss. Man kann einfach immer mitfühlen!
Kann euch die Geschichte wirklich nur empfehlen!
Buchvorstellungen
Hier seht ihr die bisher erschienen Bücher der „Boston Berserks-Reihe:
Ausflug in’s Fantasy-Genre:
Leseprobe aus „Wenn Eis schmilzt“
Hier mit ihr zu sitzen, während Spaziergänger, Jogger oder auch nur ein paar Singvögel an ihnen
vorbeihuschten, war … gemütlich. Noch ein Wort, von dem er geglaubt hatte, es aus seinem Wortschatz gestrichen zu haben. Verwirrt durch diese Begebenheit ließ er sich gegen die Lehne der Parkbank zurücksinken. Bedächtig tastete er mit den Fingern nach dem obersten Knopf seines Hemdes. Nach einem Moment des Zögerns löste er den Knopf und schließlich sogar noch den zweiten. Es war ein seltsam befreiendes Gefühl.
Tief atmete er ein, während er den Sonnenuntergang im Auge behielt.
„Schön, nicht?“, flüsterte Jenn.
„Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich mir das letzte Mal die Zeit genommen habe.“
„Um einen Sonnenuntergang anzusehen?“ Der Unglaube in ihrer Stimme war deutlich zu hören.
Daraufhin lächelte Dan nur milde. Zwar ähnelten sie sich in manchen Dingen, zum Beispiel schreckten sie beide nicht vor harter Arbeit zurück, in anderen Bereichen unterschieden sie sich jedoch so sehr, wie es nur irgend ging. Neben ihrer Arbeit hatte sie noch ein Auge für die schönen Dinge im Leben, konnte Momentaufnahmen genießen. Dan wollte nur vergessen, weil er eine dieser Aufnahmen einfach nicht aus dem Kopf bekam. So viel Rot.
Plötzlich erinnerte auch die Röte am Himmel ihn an damals, sodass er ruckartig den Blick abwandte. Viel lieber betrachtete er Jenns lange Wimpern oder ihren vollen Mund. Vielleicht würde sie ihm gestatten, sie zum Abschied zu küssen. Ein Mann konnte hoffen.
Dan erstarrte. Hoffen. Es war zu viel und doch nie genug.
„Ich begleite dich bis nach Hause“, bestimmte er, schließlich würde er sie um diese Uhrzeit nicht allein durch den Park gehen lassen.
„Musst du nicht, ich bin ein großes Mädchen.“ Humorvoll zwinkerte sie ihm zu. Nachdem er die Plastiktüten und die Esskartons in den Mülleimer neben der Bank geschmissen hatte, ergriff er entschlossen ihre Hand, um sie neben sich in den Stand zu ziehen. Durch den Schwung stolperte sie gegen seine muskulöse Brust; berechnend wie er war, hatte er das natürlich beabsichtigt. Automatisch schlossen sich seine Augen, als er genießerisch einatmete. Sie roch süß wie eine Blumenwiese. Er zwang sich, die Lider wieder zu heben und Jenn dabei zu helfen, ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Was er nicht schaffte, war, sie wieder gänzlich loszulassen. Stattdessen setzten sie sich gemeinsam in Bewegung, einen Arm um die Taille des anderen geschlungen.
Dan hatte nicht gewusst, wie sehr er sich in all den Jahren nach Nähe gesehnt hatte – bis zu diesem Moment.
Rezension zu „Bei Rot nicht wenden“
Das Cover ist toll und einmalig. Habe ein solches in dieser Art noch nicht gesehen. Darum hat es für mich auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert.
Der Klappentext ist spannend und macht Lust auf mehr.
Die Geschichte rund um den unbeholfenen und ab und an verwirrten Nigel und der honigsüßen rothaarigen Amber ist für beide nicht immer ganz einfach. Da Nigel durch seine Vergangenheit die ein oder andere Angewohnheit hat. Aber Amber versteht ihn und versucht ihn aus seinem Loch zu holen. Wird sie es schaffen? Oder wird der doch bei seiner Familie, den Boston Berserks bleiben? Findet es heraus!
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und flüssig zu lesen. Es wird auch definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein (dies war das erste, welches ich gelesen habe). Die Story wurde spannend erzählt. Aber auch die romantischen, liebevollen, humorvollen, witzigen und auch kurze skurile Szenen wurden mit eingebaut.
Die Protagonisten Nigel und Amber kommen authentisch, natürlich und sympathisch rüber. Ab und an könnte man ihnen zwar einen kleinen Tritt verpassen, damit sie sich doch nicht so anstellen. Aber so sind sie nun mal. Einfach liebenswert.
Dennoch gibt es von mir einen kleinen Sternabzug, da mir fast ein wenig zu oft in die Nebenhandlungen gewechselt wurde (von bereits erschienen zu neuen). Da musste ich dann aufpassen, bei den richtigen Personen zu sein.
Aber ansonsten eine tolle Geschichte rund um die Welt der Basketballer.
Leseprobe aus „Wenn Eis schmilzt“
„Ich werde mir alle Zeit der Welt für dich lassen“, raunte er ihr zu, nachdem er eine Hand neben ihrem Kopf gegen die Wand gestützt sowie sich zu ihr hinabgebeugt hatte. Sein heißer Atem prallte gegen ihr Gesicht, wodurch ihre Haut nur noch stärker zu kribbeln begann, sich umso mehr nach seiner Berührung sehnte.
„Und Zeit ist kostbar“, hauchte sie.
„Sehr.“ Durch seine Bestätigung breitete sich Wärme in ihr aus, schließlich war sie offenbar die Zeit für ihn wert. Nachdem er zu Ende gesprochen hatte, lehnte er seinen Körper der Länge nach gegen ihren. Als sie seine Härte an ihrem Bauch spürte, biss sie sich auf die Unterlippe. Die Wärme in ihr steigerte sich zu sengender Hitze. Dan beugte den Kopf noch etwas tiefer zu ihr, bis seine Lippen an ihrem Ohr schwebten. „Bevor ich in dich sinke, werde ich dich verrückt nach mir machen.“ Das tiefe Raunen schien durch ihren gesamten Körper zu vibrieren. Rein instinktiv schlang sie die Arme um ihn, damit sie die Nägel in seinen Rücken krallen konnte. Halt suchend. Trotz allem zuckte ein Lächeln an ihren Lippen. Wer hätte gedacht, dass der eiskalte Milliardär der Typ für Dirty-Talk war?
Wenn ihr noch mehr über Aurelia erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern: