Spezials

Autorentag mit Alexandra Carol

Herzlich Willkommen

zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Alexandra Carol bei uns zu Gast.
Wir freuen uns, dass wir sie (und ihre Bücher) euch näher vorstellen können!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

Alexandra Carol

wurde im März 1971 in Lüdenscheid geboren und wohnt inzwischen mit ihrer Familie (dazu gehören auch die Vierbeiner) in einer kleinen Gemeinde, ganz in der Nähe. Mitten im Grünen fühlt sie sich wohl und würde niemals auf die Idee kommen in eine große Stadt zu ziehen.
Schon mit den ersten Buchstaben, die sie in der Schule lernte, begann sie Geschichten zu schreiben, die leider dank der damals noch mangelnden Rechtschreibung kaum zu entziffern waren. Auch wenn es lange Zeit nur bei dem Traum vom Autorendasein blieb, war die Leidenschaft zur Schreiberei stets ein Teil von ihr. Die Geschichten, die sie zu Papier bringt, handeln von Romanik und großen Gefühlen, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt – Träumereien, die sie gern mit ihren Lesern teilen möchte.

 

 

Das Interview

BooksweltofLove: Liebe Alexandra herzlich Willkommen bei uns stelle dich doch kurz unseren Lesern vor (Wer du bist, Alter, Wohnort)

Alexandra Carol: Ich bin Alexandra Carol, 47 Jahre alt (kannste das mal mit so einem Piiieeep oder schwarzen Balken unkenntlich machen? haha) und lebe in einer kleinen Gemeinde im Sauerland.

BooksweltofLove: Ist …… das dein richtige Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden?

 

Alexandra Carol: Ja, Alexandra Carol ist ein Pseudonym. Aber ich wollte, dass ein wenig von meinem richtigen Namen erhalten bleibt. In Alexandra steckt ein bisschen Sandra und Carol ist der Mädchenname meiner Mutter. Sie war ziemlich gerührt, weil ich ihren Namen ausgesucht habe.

BooksweltofLove: Wie bist du auf das Genre ……………… gekommen? 

Alexandra Carol: Schwierige Frage. Eigentlich habe ich nur geschrieben, was mir gefiel. Das Genre war mir dabei erst mal völlig egal. 

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?

Alexandra Carol: Viel zu lange. Ich schreibe morgens vor der Arbeit, ein bisschen abends nach der Arbeit und am Wochenende. Deshalb brauche ich immer Monate, bis eine Geschichte wirklich steht.

BooksweltofLove: Deine Bücher spielen meistens wo? warum hast du es gerade dort spielen lassen? 

Alexandra Carol: Berlin, Bonn und Frankfurt. Wobei „Mit dir verloren“ in Frankfurt spielte, was ich aber mit keinem Satz erwähnt habe. Die Geschichte hätte nämlich in jeder halbwegs größeren Stadt spielen können, solche Klassenunterschiede gibt es mittlerweile überall.

Bonn und Berlin waren zunächst eher zufällig ausgewählt. In Bonn gibt es eine Universität, weshalb es gut passte. Na ja, und dann fand ich es ziemlich passend, dass Elena aus der ehemaligen in die neue Hauptstadt flüchtet.

BooksweltofLove: Wie lange schreibst du schon? 

Alexandra CarolSchon immer! Ernsthaft aber erst seit ein paar Jahren. Im Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen, weil ich nicht eher damit angefangen habe.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? und wann wird es erscheinen? 

Alexandra Carol: In meinem nächsten Projekt wird sich eine junge Frau zwischen ihrem besten Freund (also den, den sie für ihren besten Freund hält) und ihrem Lover entscheiden müssen. Das ganze wird ziemlich turbulent und mit Sicherheit auch witzig.

BooksweltofLove: Wird es eine Reihe? Wenn jaWie viele Bücher wird es zu der Reihe geben?

Alexandra Carol: Ich weiß ehrlich noch nicht, ob es eine Reihe wird. Wahrscheinlich nicht.

BooksweltofLove: Würdest du mal ein anderes Genre schreiben, wenn ja welches? 

Alexandra Carol: Nein, ich denke, ich bleibe den Liebesromanen treu, in welcher Form auch immer. Ob Jugendroman, Romantasy … ganz egal, hauptsache es knistert wie verrückt!

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? und warum?

Alexandra Carol: Ich weiß gar nicht, ob ich das so gern tun würde. Wahrscheinlich braucht man dafür sehr viel freie Zeit und die habe ich einfach nicht. Aber wenn … dann mit Kera Jung. Ich liebe ihre Gedankengänge und die Art wie sie schreibt. Allerdings würden wir zusammen wahrscheinlich jeden Rahmen sprengen. Wir können uns beide nicht so gut kurz fassen!

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern?

Alexandra Carol: Ich weiß gar nicht so genau. Irgendwas schwirrt in meinem Kopf herum (also die Grundidee) und dann fange ich einfach an. Das meiste kommt dann beim Schreiben.

BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? 

Alexandra Carol: Couch, Decke, Laptop auf dem Schoß. Immer noch. Ich habe versucht am Schreibtisch zu sitzen, aber es geht einfach nicht. Allerdings schreibe ich ja auch nicht acht Stunden am Stück. Wenn das so wäre, müsste ich mir den Schreibtisch sicher angewöhnen, um keinen dauerhaften Schaden davonzutragen.

BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?

Alexandra Carol: Bei der Leipziger Buchmesse sind meine Bücher immer vertreten und ich normalerweise auch. Das wäre z.B. so eine Gelegenheit. Ich habe aber auch schon Lesungen gemacht, wo meine Bücher natürlich ebenfalls signiert erworben werden können.

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?

Alexandra Carol: In Frankfurt werde ich wahrscheinlich als Besucher sein und nächstes Jahr in Leipzig natürlich wieder mit dem A.P.P. Verlag.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade?

Alexandra Carol: Schokolade, Zigaretten, manchmal einen Schnaps, hier und da Taschentücher (kommt auf die Szenen an) und vor allem gaaanz viel Kaffee.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?

Alexandra Carol: Ich schreibe einfach drauf los.

Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können: 

Tee,Kaffee oder Kaba? Alexandra Carol: Kaffee, manchmal Tee 

Sommer oder Winter?Alexandra CarolSommer

Strand oder Berge? Alexandra CarolStrand

Sportass oder Couchpotato? Alexandra CarolMuss man beim Sport gleich ein Ass sein? Okay, dann bin ich auf der Couch echt besser aufgehoben. 

Vanille oder Schoko? Alexandra CarolVanille

Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Alexandra CarolBeides! Ganz schlimm! 

Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Alexandra CarolZettelfritze!

Schwarz oder Bund? Alexandra CarolJa nach Laune. Frag mich morgens, dann schwarz, eine Stunde später grau und dann wird’s immer bunter.

Lieblingsspruch/motto? 

Alexandra Carol: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.

Wer sind deine Vorbilder?

Alexandra Carol: Ich würde ja sagen meine Eltern, aber ich bin dann doch lieber ich selbst.

Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?

Alexandra Carol: Ich lese auch die Genre sehr gerne, die ich selbst schreibe. Leider habe ich viel zu wenig Zeit dazu.

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen

Lieblingsbuch? Alexandra Carol: Vom Sinn des Seins, Twilight und die Zeitenzauberreihe 

Lieblingsfilm? Alexandra Carol: Legenden der Leidenschaft

Lieblingsautor? Alexandra Carol: Kera Jung

Lieblingsschauspieler? Alexandra Carol: Keinen bestimmten

Lieblingsfarbe? Alexandra Carol: grün

Lieblingsessen? Alexandra Carol: Bratkartoffeln

Lieblingssportart? Alexandra Carol: Reiten

Lieblingsurlaubsort? Alexandra Carol: Spanien

Lieblingsjahrzeit? Alexandra Carol: Sommer

Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?

Alexandra Carol: Meine Engelreihe! Haha! Würde auf jeden Fall lustig.

Wovor hast du Angst? 

Alexandra Carol: Vor Krankheiten und dem Verlust geliebter Menschen

Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen?

Alexandra Carol: Ohne Wlan gehe ich da nicht hin!

Was ist dein größter Traum?

Alexandra Carol: So etwas wie einen unerreichbar großen Traum habe ich nicht. Es gibt viele Dinge, die ich gern noch ausprobieren und erleben würde.

Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?

Alexandra Carol: Die verschiedenen Sprachen und Religionen. Wenn wir alle die selbe Sprache sprechen würden und die selbe Religion hätten, wäre vieles einfacher.

Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?

Alexandra Carol: Dass ich ganz oft mit scheinbar verbundenen Augen herumlaufe. Ihr müsst mich einfach ansprechen, dann bin ich eigentlich ganz nett. Ich hab nur ein furchtbar schlechtes Gedächtnis was Namen und Gesichter anbelangt. Nicht böse sein, wenn ich blind an euch vorbeilaufe.

DANKE ☺

Buchvorstellung:

 

Remember me:

»Solche Gefühle, wie du sie kennst, gibt es für uns einfach nicht.« Das zumindest behauptet Christopher, auch wenn er längst begriffen hat, wie viel die attraktive Elena ihm bedeutet. Dabei soll er sie doch mit dem erfolgreichen Mark zusammenbringen! Was sich nur äußerst problematisch gestaltet, denn Elena ist fertig mit dieser Art von Männern: beziehungsunfähige Machos, die glauben, mit ihrem Geld alles haben zu können. Doch als sie die wahnsinnig männlich und zugleich gefühlvolle Stimme ihres Engels hört, und kurz darauf sogar SIEHT, wie attraktiv und wunderbar er ist, sind alle Vorsätze dahin. Und nicht nur das! Soll Christopher nun SIE beschützen oder obliegt eher ihr die Aufgabe, ihn zu retten? Letzteres dürfte gar nicht so einfach werden, denn je mehr Christopher über ihre quälende Vergangenheit erfährt, desto klarer erinnert er sich auch an sein eigenes Leben. Eines, auf das er keineswegs stolz ist, denn er unterschied sich keineswegs von jenen Männern, die Elena so unglücklich gemacht haben. Könnte er seine Einstellung ändern, wenn er eine zweite Chance bekäme – vielleicht sogar mit Elena an seiner Seite? Wäre ihre Liebe stark genug, zu bestehen, auch wenn er sich an Elena und seine tiefen Gefühle für sie, überhaupt nicht erinnern kann? Neuauflage von Bis der Tod uns vergessen lässt.

 

Trust Me

Er sieht unglaublich gut aus, aber das war’s dann auch schon mit den bestechenden Vorzügen. Eine Elisabeth von Kerchow würde sich jedenfalls niemals mit einem solchen Nobody wie Alexander Mai einlassen, und das schon allein deshalb, weil sie glaubt, ihren Traummann bereits gefunden zu haben. Dummerweise willigt sie ein, Fiona in einer Amor-Mission auszuhelfen und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als Mr. Aufreißer Alex zu ihrem neuen Mitbewohner zu machen, der sie ab sofort mit seinem ultimativen Boxershortslook um den Verstand bringt. Allerdings glaubt sie für keine Sekunde, dass es schwierig werden könnte, ihn mit einer Frau zusammenzubringen, denn dafür scheint er ohnehin wie geschaffen zu sein. Wenn da nur nicht diese verflixten Schmetterlinge in ihrem Bauch herumtanzen würden, sobald der Schönling in ihrer Nähe ist. Eine Tatsache die Alex übrigens außerordentlich genießt, obwohl er es sich garantiert nicht mit ihr verscherzen will. Ohnehin ist er aus anderen Gründen hier, die allerdings immer unwichtiger werden, je mehr Zeit er mit Lili verbringt. Als er sich endlich eingesteht, dass er etwas für sie empfindet, stellt sich heraus, wer der Glückliche an Lilis Seite ist. Damit müssten sich alle verbotenen Gedanken erübrigen, aber leider ist der himmlische Auftrag inzwischen so sehr aus den Fugen geraten, dass Fiona Anstalten macht, sich massiv in die Geschehnisse einzumischen. Mit unerwarteten Folgen.

 

Just You And Me:

Er ist reich, er ist sexy, er ist berühmt und hat damit im Grunde alles, was man sich wünschen kann. Doch es gibt sie, die Schatten der Vergangenheit, die möglicherweise daran schuld sind, dass er so geworden ist: frauenverachtend, absolut gefühlskalt und gewissenlos – der Albtraum einer verliebten Frau, die Personifizierung eines Bad Boys. Ausgerechnet diesem Ungeheuer soll Fiona zur Seite stehen. Zum ersten Mal ist sie nicht in einer Amor-Mission unterwegs – der totale Horror für die vorlaute Fiona. Allerdings sieht sie ein, dass es wenig Sinn ergeben würde, Felix die große Liebe nahezubringen, denn es gibt faktisch keine Frau auf Erden, der sie dies zumuten würde. Als er die recht unbedarfte Marie kennenlernt, betrachtet Fiona es als ihre Pflicht, das Mädchen zu schützen. Sie ist nichts für ihn, er mag sie nicht einmal, aber darauf kommt es nicht an. Für einen Felix von Beimborn sind Frauen ohnehin nur Mittel zum Zweck. Fiona setzt wirklich alles daran, sie ihm auszureden, und überschreitet dabei endgültig ihre Kompetenzen. Zwischen all dem Chaos, versucht sie zudem noch, hinter sein Geheimnis zu kommen, und entdeckt dabei viel mehr, als gut für sie ist. All das bleibt diesmal nicht ungestraft.

 

Vielen Dank.

Veröffentlicht von Peggy Pittner

mm
Ich heiße Peggy Pittner und bin 40 Jahre alt! Ich bin glücklich verheiratet und habe 2 tolle Kinder. Meine Lieblingsbeschäftigung ist alles was mit Bücher zu tun hat, die ich gerne lese. Meine Lieblings Genre sind Liebesromane aller Art, gerne auch mit Erotik, Fantasy Romane und hin und wieder auch mal Science-Fiction Romane, aber nur wenn es auch um Liebe geht. ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert