Autorentage

Autorentag mit Solvig Schneeberg/Faye Donaghue

Autorentag mit Solvig Schneeberg/Faye Donaghue

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Solvig Schneeberg/Faye Donaghue bei uns zu Gast.
Wir freuen uns, dass wir sie (und ihre Bücher) euch näher vorstellen können!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Solvig, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer du bist?, Was machst du außerhalb des Schreibens?, Alter, Wohnort, Hobbies, usw.)
Solvig/Faye: Hallo zusammen. Fangen wir mal ganz unten im Urschleim an. 😀 Ich heiße Solvig und bin 28 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen bin ich in Erfurt. Eine waschechte Puffbohne also. Ich lebe mit meinem Freund und meiner Mutter zusammen. Wir haben zwei Hunde, vier Katzen und zwei Aquarien – das hält einen schon ordentlich auf Trapp. Die Hunde, nicht meine Mutter. Mal sehen, was könnte ich noch über mich erzählen? Ich bin ein wahnsinnig kreativer Mensch. Wenn ich nicht schreibe, male oder bastle ich. Mit der entsprechenden Hintergrundbemalung – nein, Moment. Beschallung. Musik. Wir reden von Musik 😀 Ihr merkt schon, ich bin nicht wirklich gut darin, über mich selber zu reden. Oder zu schweigen, wenn wir schon dabei sind.

BooksweltofLove: Ist Solvig Schneeberg dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden? Denn du hast ja noch ein weiteres Pseudonym „Faye Donoghue“. Gibt es einen bestimmten Grund warum du unter zwei Namen veröffentlichst?
Solvig/Faye: Auch wenn es durchaus künsterlisch klingt, ist Solvig Schneeberg tatsächlich mein richtiger Name. 😀 Faye Donaghue dahingehend ist das Pseudonym. Meine Fantasy-Reihe „Dragon Chronicles“ habe ich damals vollkommen blauäugig veröffentlicht und deshalb meinen richtigen Namen verwendet. Für meine SEALs wählte ich allerdings das Pseudonym um es auch von der anderen Reihe abzugrenzen. Zwei verschiedene Genres. Zwei Namen.

BooksweltofLove: Wie bist du auf das Genre „Liebe“ (mit Unterkategorien) gekommen? Und wie lange schreibst du schon?
Solvig/Faye: Ich bin eine hoffnungslose Romantikerin! Wenn ein Buch, Film oder eine Serie kein Happy End hat, finde ich das … unbefriedigend. Traurig. Liebe regiert nun einmal alles. Sie ist es, was alles zusammenhält. Verbindet. Es ist ein so tiefes Gefühl, mit so vielen Ebenen und Facetten. Ich liebe meinen Partner, meine Mutter, meine beste Freundin und meine Tiere. Aber es ist nicht dieselbe Liebe. Nur dasselbe Gefühl.

BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Solvig/Faye: Auf jeden Fall! Nicht immer in jedem einzelnen Buch, aber da die einzelnen Bände zusammenhängen, gibt es am Ende immer ein Happy End. Auf die ein oder andere Art.

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Solvig/Faye: Das ist unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Fantasyreihe umfasst jetzt fast vier Bände und hat daher viele Details auf die achten muss. Personen-und Familienkonstellationen, Magie und Regeln müssen eingehalten werden. Deshalb lasse ich mir dafür immer ein Jahr Zeit. Bei den SEALs ist es noch einfach. Die Recherche war hierbei das zeitaufwändigste. Um so authentisch wie möglich zu bleiben, sah mein Browserverlauf eine ganze Weile wie der eines Schwerverbrechers aus. Waffenkunde, Stützpunkte, Ausbildungen der Soldaten – alles Themen, in die ich mich erst einlesen musste. Und mit dem Schreiben an sich ist es ja nicht getan. Es muss korrekturgelesen werden; ein Lektor ist immer wahnsinnig hilfreich. Testleser. Coverdesign. Das alles zählt dazu. Vom ersten Wort bis zur Veröffentlichung ist es immer ein langer Weg. Ob der nur drei Monate dauert oder ein ganzes Jahr.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen?
Solvig/Faye: Aktuell arbeite ich am zweiten Teil meiner SEALs. Leider hat es krankheitsbedingt dieses Mal ein wenig länger gedauert, aber ich hoffe, dass es im Mai soweit sein wird.

BooksweltofLove: Wie viele Bücher wird es zu der „Rosa Post-it“-Reihe geben?
Solvig/Faye: Es werden vier. Vielleicht auch fünf. Ich mag es, jeder Person einer Gruppe die Gelegenheit zu geben, etwas zu sagen. Seine Geschichte zu erzählen. Daher kann ich es nur grob umfassen. Wenn ich am Ende doch noch einen einsamen Protagonisten finde, muss ich ihm einfach helfen!

BooksweltofLove: Kennst du denn einen SEAL privat oder faszinieren sie dich einfach?
Solvig/Faye: SEALs privat kenne ich keine. Ich bin aber die Schwester eines Soldaten. Einige Aspekte des Privatlebens kann ich also sehr gut nachempfinden. Hauptsächlich die Emotionale. Was es für eine Familie bedeutet, wenn ein Soldat in den Einsatz geht. Mit welchen Veränderungen er nach Hause zurückkehrt.
SEALs sind für mich nicht die Supermänner, wie sie in einigen Büchern dargestellt werden. Sondern Menschen. Logischerweise mit einer super Ausbildung und allem drum und dran, aber eben Menschen. Mit Gefühlen.

BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen?
Solvig/Faye: Das ist eine ganz fiese Frage 😀
Es ist als ob du mich fragst, welche Eigenschaften mein Traummann haben müsste. Meine Protas sind nicht nur ein Ausbund an Fanatsie. Sie haben alle einen eigenen Charakter, den ich nur zu Papier bringe. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit dem was sie tun, oder wie sie es tun.

BooksweltofLove: Würdest du gerne noch ein weiteres Genre schreiben, wenn ja welches?
Solvig/Faye: Hui! Ein anderes Genre? Tatsächlich habe ich einen Regency Roman im Kopf, aber das ist Zukunftsmusik. Keine Ahnung, ob und wann ich den aufschreibe oder veröffentliche.

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Solvig/Faye: Ganz klar, Julia Rana. Sie ist eine begnadete Autorin! Ihr gelingt es, Mord und Totschlag und Folter ganz einfach erscheinen zu lasse. Ich bewundere sie. Ein gemeinsames Projekt mit ihr, würde viele verschiedenen Aspekte in einem Buch vereinen.

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Solvig/Faye: Jetzt kommt die lahmste Ausrede der Welt: Ich habe keine Ahnung. Manchmal träume ich davon, manchmal sitze ich in einer Vorlesung über Astrophysik und habe die nächste Idee für einen Roman! Das Leben inspiriert mich, wäre wohl die treffenste Aussage.

BooksweltofLove: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? Aufgeräumt oder doch totales Chaos?
Solvig/Faye: Öhm … kreatives Chaos? Zählt das? 😀
Nein, wirklich. Ich hasse Unordnung auf meinem Schreibtisch eigentlich. Aber ein gewisses Chaos lässt sich nicht vermeiden.  Ich habe dafür aber ein geordnetes System für meine Notizen und Aufzeichnungen was meine Manuskripte betrifft. Das ist also das kreative Chaos auf meinem Schreibtisch.

BooksweltofLove: Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?
Solvig/Faye: Bei mir persönlich. Also entweder über meine Website oder über Faccebook. Einfach anschreiben! Ich beiße nicht 😀

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Solvig/Faye: Im September fahre ich zur Hombuch. Eine relativ kleine Messe im Saarland. Wenn alles klappt wie geplant, werde ich auch in Frankfurt dabei sein.

BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Solvig/Faye: Ich war in Leipzig wahnsinnig aufgeregt, weil ich Angst hatte, dass niemand kommt. Aber ich habe tolle Fans! Wahrscheinlich gibt sich das mit der Zeit und ich werde selbstsicherer. Aber tendenziell bin ich lieber in den sozialen Netzwerken unterwegs. Es ist eine großartige Gelegenheit mit den Lesern in Verbidnung zu treten.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade?
Solvig/Faye: Musik auf jeden Fall! Jede Menge Musik. Und Schokolade ist auch immer gut. Jeder Autor braucht Nervennahrung! Ansonsten wäre ein Schild für die Tür nicht schlecht: „Autor bei der Arbeit – Do not Disturb“ oder so was.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Solvig/Faye: Es ist eine schräge Mischung, würde ich sagen. Am Anfang ist da eine Szene, die in meinem Kopf erscheint. Dann fange ich an, mich zu fragen, wie die Personen dorthin gelangt sind. Was hat sie dazu bewegt? Welche Motive stecken dahinter? So entwickeln sich die Charaktere quasi vor meinem inneren Auge. Erst wenn ich so weit bin, kann ich ein wenig weiter planen. Es sind meist nur wenige feste, aber der Rest entwickelt sich erst beim Schreiben. Da wird dann auch noch umgeworfen, neu geplant und strukturiert.

Bookswelt of Love: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Solvig/Faye: KAFFEE!!!
Sommer oder Winter? Solvig/Faye: Sommer. Eindeutig. Ich bin im Juli geboren.
Strand oder Berge? Solvig/Faye: Öhm … Strand? Aber das würde Meer nach sich ziehen und ich hab Angst vor Haien und Quallen. Also doch lieber Berge.
Sportass oder Couchpotato? Solvig/Faye: Couchpotatoe
Vanille oder Schoko? Solvig/Faye: Schoko!!
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Solvig/Faye: Morgenmuffel. Absoluter Morgenmuffel.
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Solvig/Faye: Zettelfritze. Oder was meint ihr, warum meine Reihe „Rosa Post-its“ heißt? 😀
Schwarz oder Bund? Solvig/Faye: Weder noch. Ich mag dunkle Farben, aber im Sommer sind helle Farben doch angenehmer.

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Solvig/Faye: Wie, nur eines? Bunt gemischt, mag ich alles mit Happy End und ganz besonders die Klassiker!
Lieblingsfilm? Solvig/Faye: Keinnen besonderen (Man, bin ich langweilig!)
Lieblingsautor? Solvig/Faye: Ich liebe Thea Harrsions „Elder Race“ oder J.R.Wards Romane (nicht nur die „Blackdagger“)
Lieblingsschauspieler? Solvig/Faye: Ich habe keinen, glaub ich… Ian Somerhalder, Channing Tatum fallen mir spontan ein
Lieblingsfarbe? Solvig/Faye: Rot
Lieblingsessen? Solvig/Faye: Tomate-Mozzarella
Lieblingssportart? Solvig/Faye: Basketball
Lieblingsurlaubsort? Solvig/Faye: Irgendwo wo es schön für den Hund ist
Lieblingsjahrzeit? Solvig/Faye: Sommer
Lieblingsspruch/motto? Solvig/Faye: Carpe Diem – Nutze den Tag

BooksweltofLove: Wer sind deine Vorbilder?
Solvig/Faye: Jane Austen, Anthony Hopkins

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Solvig/Faye: Ich habe Zeit zum lesen; man muss sie sich manchmal eben nehmen.

BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Solvig/Faye: Tatsächlich reizen mich die Bücher von Thea Harrison oder J.R.Ward oder Nalini Singh … ich glaube, es ist ziemlich deutlich worauf das hinausläuft 😀

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Solvig/Faye: Angst nicht, aber ich finde Spinnen unheimlich. Generell so Käfer und Insekten sind gar nicht meins. Ich habe eine ganz kindische Angst. Ich habe Angst im Dunkeln…

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen?
Solvig/Faye: Ein Satellitentelefon, damit ich zurück in die Zivilisation kann!

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Solvig/Faye: Mit meinen Büchern Erfolg haben. Und wenn das nicht klappt, dann Gesundheit für mich, meine Freunde und meine Familie.

BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Solvig/Faye: Weltfrieden wäre eine ziemlich utopische Antwort, oder? Mir fallen nur so politische Antworten ein, die eh keiner hören will 😀

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Solvig/Faye: Meine Blutgruppe? Dass ich Organspenderin bin? Nein, keine Ahnung. Was denn? Öhm, ich schlafe mit einem Hello Kitty Kopfkissen, mein Hund darf in meinem Bett schlafen, weil es in seinem Körbchen spukt und ich stehe total auf Erdbeer-Schokolade.

DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂

 

 

Buchvorstellungen

Faye Donaghue:

Einsame Wut (Rosa Post-it 1)

SEAL Ian Sawyer wollte nur die Hochzeit seiner Schwester feiern, bevor er mit seinen Rekruten zur nächsten Übung aufbricht.
Das hätte wahrscheinlich funktioniert, wäre da nicht Blair Monroe. Die beste Freundin der Braut hat ihm schon so manche schlaflose Nacht bereitet.
Drei Tage bleiben ihnen miteinander.
Drei Tage, in denen Blair mehr über ihre Vergangenheit preisgibt, als ihr lieb ist.
Und Ian im Gegensatz um den Verstand bringt.
Vier Monate später ist Blair auf der Flucht. Und der Einzige, der ihr helfen kann, ist ausgerechnet der Mann, der ihr auf einem Post-it das Herz gebrochen hat.

 

Solvig Schneeberg:

A Dragon’s Love (Dragon Chronicles 1)

Raven denkt sie ist eine normale junge Frau; gut, sie hatte nie wirklich ein Zuhause, weil sie ständig mit ihrer Tante umgezogen ist, aber hey! Als sie in ihre Geburtsstadt zurück zieht, wähnt sie sich endlich am Ende dieser Reise. Doch nach einer ziemlich ungemütlichen Party, muss sie erkennen, dass ihr Leben wohl doch nicht so ruhig verlaufen wird, wie sie es sich wünscht.
Sie muss in der Akademie mit düsteren Familiengeheimnissen klar kommen; einem unheimlichen (aber sexy) Mentor und einem besten Freund, der sie jahrelang belogen hat. Alles kein Problem, oder?

 

A Dragon’s Soul (Dragon Chronicles 2)

Er sinnt auf Rache an dem Mann, der sein Leben zerstörte …
Mit der Flucht in die Wildnis versucht Zane nicht nur das Leben seiner Schwester zu retten.
In der Abgeschiedenheit des alten Familienstammsitzes will er lernen, seine Drachengestalt zu beherrschen, um den zu töten, dessen Blut in seinen Adern fließt.
Nichts und niemand wird sich zwischen ihn und seine Rache drängen, auch nicht die Assassinen vom Rat der Wächter.
Nur hat er nicht mit ihr gerechnet. Sky ist eine der Assassinen. Und sie hat noch jeden Auftrag erfüllt.

 

A Dragon’s Fall (Dragon Chronicles 3)

Bärenwandler Chris hatte nur seiner besten Freundin beistehen wollen; dass er sich obendrein auch noch mit seinem skrupellosen Ex-Freund auseinandersetzen muss, war so nicht geplant.
Tiefe Gefühle sind dem Assassinen Cain unbekannt und Beziehungen sind für ihn nur eine Möglichkeiten, seinen Willen durchzusetzen. Als er Chris kennenlernt, ändert sich das und Cain beginnt zu verstehen, dass es noch mehr gibt, als die egoistische Befriedigung seiner Bedürfnisse.
Doch als ein gemeinsamer Feind auftaucht, rücken Gefühle in den Hintergrund: denn dieses Mal gibt es kein Entkommen.

 

 

Leseprobe aus „Rosa Post-it 2“

Andrew „Snake“ Johnson kommt zur Beerdigung seines besten Freundes zurück in seine Heimatstadt. Dort trifft er nicht nur auf seine Jugendliebe. Sofort wird er in einen gefährlichen Strudel aus Leidenschaft und Gefahr gesogen, den nur einer beenden kann: Er selbst …

 

 

Snake

Sonne. Ausgerechnet. Regen und Sturm würden besser zu seiner derzeitigen Laune passen.
Snake stand allein am Grab. Wie zu erwarten.
Keiner der reichen Säcke aus Black Creek würde einem Bastard schließlich die letzte Ehre erweisen. Nicht einmal Juliette war gekommen. Offensichtlich hatte sie sich in den letzten Jahren nicht nur äußerlich verändert.
Die Worte des Priesters flogen an ihm vorbei. Die andächtige Schweigeminute übergingen sie. Es war sonst niemand hier, der seinen besten Freund ehren würde.
Regungslos beobachtete er, wie der Sarg langsam in die Erde gelassen wurde und nahm anschließend die Beileidsbekundungen entgegen. Alles nur hohle Phrasen.
Er wandte sich ab. Sein Blick fiel auf den rostigen Jeep, den Snake seinem Freund vermacht hatte, als er zur Navy gegangen war. Jetzt gehörte er wieder ihm. Doch das war es nicht, was ihn innehalten ließ.
Eine hochgewachsene Frau stand neben ihrem protzigen Luxusschlitten direkt hinter seiner Karre.
Ohne näher zu kommen, wusste er, dass es Julie war.
„Du bist spät“, sagte er statt einer angemessenen Begrüßung.
Sie trug ihre Haare streng nach hinten zu einem Knoten gebunden. Perlen zierten ihre Ohren und den schmalen Hals. Ihr schlanker Körper steckte in einem schwarzen Kostüm: knielanger Rock zu engem Blazer. Ganz die Vorzeigetochter, die Bürgermeister Matthews immer wollte. Und die Frau, die Jeffery King gewollt hatte.
Sie zog eine perfekt gezupfte Augenbraue hoch. Sah ihn tadelnd an.
„Was willst du hier?“
„Er war auch mein Bruder“, sagte sie leise, um den Schmerz in ihrer Stimme zu verbergen. Aber es gab Dinge, die hatten sich offenbar nicht geändert. Er konnte hören, wie sehr sie der Tod von Cole mitnahm.
„Hat dich aber nicht sonderlich interessiert die letzten Jahre.“
„Wie kannst du es wagen?“, zischte sie und trat näher. „Ich habe Cole geliebt.“
Snake schnaubte nur. Natürlich würde sie das sagen. Trotzdem hatte sie sich seit ihrer Hochzeit mit diesem Politiker kaum noch bei Cole gemeldet.
„Denk doch, was du willst“, murmelte er und drängte sich an ihr vorbei zu seinem Wagen. Sie folgte ihm. Stur wie eh und je.
„Hey. Können wir, ich weiß nicht … reden?“
Er setzte sich hinters Steuer und seufzte. Reden mit Julie? Keine Chance.
„Ich halte das für keine gute Idee.“
„Andrew, bitte.“ Sie zögerte und schluckte. „Ich könnte einen Freund-“, sie schüttelte den Kopf. „Niemand redet mit mir über Cole. Ich brauche … Vergiss es.“
Sie drehte sich um und ging zu ihrem Wagen. Fluchend stieg er aus.
Er hatte nicht daran gedacht, dass sie in diesem verdammten Kaff niemanden hatte, der über Cole reden wollte.
„Heute Abend. In seiner Hütte.“
Ohne auf ihre Antwort zu warten, stieg er in den Jeep und fuhr davon.

Coles Hütte sah immer noch genauso aus, wie vor einem Jahr, als er das letzte Mal hier gewesen war.
Snake parkte seinen Wagen auf dem üblichen Platz. Er traute sich nicht, auszusteigen. Von außen sah alles aus wie früher, aber er wusste, dass alles anders war.
„Verdammt!“
Fluchend schlug er auf das Lenkrad ein. Dann griff er nach seinem Seesack und steig aus. Er hatte schon ganz andere Sachen durchgemacht. Da würde er sich nicht weigern, eine alte abgelegene Hütte zu betreten!
Modriger Geruch schlug ihm entgegen, als er die Tür aufschloss. Vielleicht aber auch nur Einbildung. Cole war erst seit einer Woche tot. Dieses Haus dürfte gar nicht so düster wirken, wie er es empfand.
Er warf seine Tasche auf das Sofa und öffnete die Fenster und Türen. Anschließend säuberte er den Kühlschrank. Er hatte den Grund für die miese Luft gefunden. Vergammelte Lebensmittel. Auch in der Kaffeekanne schimmelte eine jämmerliche Pfütze braune Flüssigkeit vor sich hin.
Niemand hatte sich die Mühe gemacht, nach dem Rechten zu sehen. Nicht einmal Julie war hier gewesen.
Gut, dass er auf dem Weg hierher ein paar Einkäufe erledigt hatte. Hauptsächlich Tequila. Wenn die feine Juliette etwas anderes wollte, hatte sie eben Pech.
Scheiße, er glaubte sich selber nicht! Wenn Juliette etwas anderes trinken wollte, würde er höchstpersönlich zum nächsten Supermarkt gehen und – würde er nicht.
Cole hatte immer ein paar Flaschen ihres Lieblingsweines im Haus.
Er räumte die Lebensmittel ein und bereitete ein schnelles Abendessen vor. Marinierte die Steaks und stellte sie in den Kühlschrank, bevor er einen Salat anrichtete und ebenfalls verstaute.
Mit der Flasche Tequila in der Hand ging er durchs Haus. In seinem alten Zimmer war alles, wie er es vor vier Monaten verlassen hatte. Als er Black Creek das letzte Mal besucht hatte. Nach dem Tod von Juliettes Ehemann.
Mit der Flasche in der Hand stand er vor Coles Tür.
Nach drei kräftigen Schlucken schaffte er es, sie zumindest zu öffnen. Früher einmal hatten die Scharniere gequietscht, aber jetzt nicht mehr. Cole musste sie geölt haben.
Das breite Bett unter dem Fenster war ungemacht. Die Fenster geöffnet. Kissen und Decke waren nass. Klar, es hatte geregnet.
Die Schubladen zur Kommode standen offen und es herrschte das übliche Chaos in dem Zimmer.
Vier Schlucke später trat Snake über die Schwelle. Schloss das Fenster. Berührte das Kissen.
Schluck.
Er wischte das dreckige Laub von der Fensterbank.
Schluck.
Er schob die Schubladen zu. Einige der Shirts und Pullover rochen nach Coles Parfum. Nicht sehr aufdringlich, aber Cole benutzte den Duft schon sein halbes Leben. Er war Snake so vertraut wie die Tattoos auf seinem eigenen Körper.
Verdammt. Er hob die Flasche Tequila und holte aus. Nur im letzten Moment hinderte er sich daran. Der Alkohol war kostbar.
Er nahm einen tiefen Schluck und verließ Coles Zimmer. Mit einem sanften Klick fiel die Tür hinter ihm ins Schloss.
Auf dem Wohnzimmertisch stapelten sich ein paar Briefe und Rechnungen. Mit der Flasche in der Hand schob er die Unterlagen auseinander; sortierte die Absender. Strom und Wasserrechnung, eine Mietwagenfirma und ein Brief vom Anwalt. Gerade letzterer interessierte ihn, aber bevor er ihn öffnen konnte, klingelte sein Handy.
Dieser Klingelton ertönt nur, wenn sein Boss Kyle Richmond ihn anrief. Und das hieß, dass es wichtig war.
„Was gibt’s?“
Es war ihm egal, dass er seinem neuen Chef gegenüber nicht höflicher war, aber darauf konnte er jetzt keine Rücksicht nehmen. Darauf wollte er keine Rücksicht nehmen.
„Du bist doch gerade in Black Creek, oder?“
Keine Begrüßung. Auch okay. Und da Kyle wusste, warum und wo Snake unterwegs war, sparte er sich auch die Antwort auf diese bescheuerte Frage.
„Normalerweise würde ich dich nicht so schnell für einen neuen Auftrag einteilen, aber jemand hat einen alten Gefallen eingefordert und ich brauche dich dafür.“
Snake nahm einen Schluck Tequila.
„Worum geht es?“
„Eine Frau in Black Creek …“
Scheiße. Er trank noch einen Schluck. Wenn es jemand aus Black Creek war, dann kannte er die Person wahrscheinlich. Und sie ihn.
„Snake?“
„Anwesend.“
„Sie erhält seit einer Weile Drohbriefe und ihre Tochter wurde letzte Woche entführt. Der Bürgermeister will seine Tochter schützen.“
„Moment, was?“
Bürgermeister? Tochter?
„Ihr Name ist“, Snake hörte Papier rascheln. „Juliette King.“

 

 

Wenn ihr noch mehr über Solvig/Faye erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:

Amazon: hier
Facebook (Solvig Schneeberg): hier
Facebook (Faye Donaghue): hier

 

 

Wir hoffen, dass wir euch die liebe Solvig und ihre tollen Geschichten etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.