Autorentage

Autorentag mit Emilia Carter

Autorentag mit Emilia Carter

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Emilia Carter bei uns zu Gast.
Sie hat sich auf unseren Aufruf gemeldet. Wir können sagen, sie ist wirklich sehr sympathisch und nun freuen wir uns ihren Debütroman, der letzte Woche erschienen ist, vorstellen zu dürfen.
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Emilia, herzlich Willkommen bei uns! Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor! (Wer du bist du? Was machst du außerhalb des Schreibens? Alter, Wohnort, Hobbies, usw.)
Emilia Carter: Ich bin 1993 im schönen Hessen geboren und lebe auch noch dort. Mein Brotjob in einer Personalabteilung eines großen Unternehmens frisst viel Zeit, weshalb ich nicht so häufig zum Schreiben komme. Außerdem habe ich noch ein weiteres sehr aufwendiges Hobby: Ich reise gern.

BooksweltofLove: Ist Emilia Carter dein richtiger Name oder ein Pseudonym? Wenn ja, warum hast du dich genau für dieses entschieden?
Emilia Carter: Emilia Carter ist ein Pseudonym, meinem echten Namen aber gar nicht unähnlich.

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes bzw. dein erstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen?
Emilia Carter: Mein erstes Projekt erzählt die Geschichte von Emma und Liam, die sich durch einen Zufall kennenlernen, aber eigentlich nicht wirklich. Jeder verschweigt dem anderen etwas und während der Story finden sie nach und nach heraus, wer der andere ist und stehen natürlich auch brisanten Problemen gegenüber.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich den Roman Anfang Juni veröffentlichen kann, aber Brotjob und durch die Verzögerung auch das Hobby kamen dazwischen, sodass es sich bis Mitte Juli gezogen hat.

BooksweltofLove: Wusstest du sofort, dass dies dein Debütroman wird? Oder hast du bereits mehrere Geschichten in deinen Schubladen und dich für dieses entschieden?
Emilia Carter: Die Idee kam mir spontan und ich wollte sie einfach aufschreiben. Jedoch hatte ich vorher noch andere Plots im Kopf, die ich dann später umsetzen möchte. Die sind auch alle noch nicht ausgereift, deshalb dauert das sicher noch.

BooksweltofLove: Wie war dein Weg zur Selfpublisherin? Welche Hürden musstest du meistern?
Emilia Carter: Die größte Hürde war eigentlich das Zurechtfinden in der Welt des Selfpublishing. Es gibt so viele Fragen, die geklärt werden müssen. Ich verfolge das schon eine Weile, vor allem auf Facebook und habe dadurch für mich einen Weg gesucht und gefunden, mein Buch zu veröffentlichen. Was allerdings am schwierigsten ist, ist eine Community aufzubauen. Es gibt so viele tolle und liebe Blogger und Leser und Kollegen. Aber die muss man erst einmal finden und für sich gewinnen. Das ist wunderschön, aber auch mit sehr viel Zeit verbunden, die mir leider manchmal fehlt.

BooksweltofLove: Wie bist du auf das Genre „Liebe“ gekommen? Und wie lange schreibst du schon?
Emilia Carter: Die Liebe ist doch das Wichtigste im Leben. Ohne geht einfach nicht. Ich liebe Liebesfilme und Liebesromane. Ich träume mich so gerne fort und in diese Welten. Deshalb kam für mich nichts anderes als Liebesromane infrage. Und mit der richtigen Portion Würze wird es doch gleich viel spannender. Ich genieße mein Leben und das sollen meine Protagonisten auch tun.
Schreiben in Form von Romanen tue ich erst seit Anfang des Jahres. Da habe ich begonnen, mein Debüt zu planen und zu schreiben. Aber kurze Geschichten oder Gedichte habe ich bereits in meiner Jugend geschrieben.

BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Emilia Carter: Ich vermute ja. Das ist auch das, was ich am liebsten lese. Aber man weiß nie, wo einmal die Reise hingeht.

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Emilia Carter: Wenn ich mir nun mein Debüt angucke ca. ein halbes Jahr. Mal sehen, wie es bei meinen weiteren Projekten läuft.

BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen?
Emilia Carter: Sie müssen einen festen Willen haben und halbwegs selbstbewusst sein. Ich mag keine stillen grauen Mäuschen, die sich nichts trauen.

BooksweltofLove: Würdest du mal ein anderes Genre schreiben, wenn ja welches?
Emilia Carter: Darüber habe ich noch nicht nachgedacht, weil ich ja noch ganz am Anfang stehe. Thriller würden mich sehr reizen, aber auch hier muss ich sehen, was kommt.

BooksweltofLove: Mit wem würdest du gerne mal ein Buch schreiben? Und warum?
Emilia Carter: Puh, da habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht, da ich sowieso einen sehr eigenen Schreibrhythmus habe. Ich kann nie garantieren, wann etwas fertig ist. Das würde eine Zusammenarbeit sicher erschweren.

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Emilia Carter: Oh, diese Frage ist immer gemein. Die habe ich in meinem Umfeld auch schon gehört. Ich weiß nicht, wie meine Gehirnwindungen funktionieren und sich das Ganze dann zusammenreimen, aber die Ideen kommen einfach. Wahrscheinlich aus einem Film oder einem Buch heraus, den ich gerade gesehen habe. Was nicht heißen soll, dass ich Handlungen übernehme. Aber aus kleinen Situationen in irgendwelchen Filmen, die für diese eher unwichtig sind, kann eine große Story gebastelt werden.

BooksweltofLove: Wirst du heuer noch auf einer Messe sein?
Emilia Carter: Nein, leider nicht, weil ich das zeitlich nicht schaffe. Und mit einem Buch lohnt sich das wahrscheinlich auch noch nicht.

BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Emilia Carter: Wenn mir eines NICHT nachgesagt wird, dann ist es Schüchternheit. Aber ich bin in dieser Welt noch komplett fremd, deshalb fühle ich mich noch nicht ganz zu Hause. In den Sozialen Medien ist das etwas anderes. Hier habe ich so viele positive Erfahrungen bisher gemacht, das ist wirklich schön. Natürlich ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Das weiß ich. Aber ich belasse es vorerst beim Online-Dasein.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade?
Emilia Carter: Ich höre beim Schreiben gern Filmmusik! Das motiviert mich.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Emilia Carter: Ich plotte vorher. Einfach drauflosschreiben ging nicht. Da verliere ich mich schnell in Unwichtigkeiten. Ich brauche eine klare Linie.

BooksweltofLove: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Emilia Carter: Schoki
Sommer oder Winter? Emilia Carter: Sommer
Strand oder Berge? Emilia Carter: Strand
Sportass oder Couchpotato? Emilia Carter: Eher Sport, aber Ass … das wage ich zu bezweifeln
Vanille oder Schoko? Emilia Carter: Vanille
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Emilia Carter: Morgenmuffel
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Emilia Carter: Ordnungsfanatiker
Schwarz oder Bunt? Emilia Carter: Bunt

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsbuch? Emilia Carter: The Longest Ride
Lieblingsfilm? Emilia Carter: The Best of Me
Lieblingsautor? Emilia Carter: Nicholas Sparks
Lieblingsschauspieler? Emilia Carter: Ian Somerhalder
Lieblingsfarbe? Emilia Carter: Gelb
Lieblingsessen? Emilia Carter: Kinderschokolade
Lieblingssportart? Emilia Carter: Beachvolleyball
Lieblingsurlaubsort? Emilia Carter: Kalifornien
Lieblingsjahreszeit? Emilia Carter: Sommer
Lieblingsspruch/motto? Emilia Carter: Das Leben ist ein Spiegel. Wenn du hineinlächelst, dann lächelt es zurück.

BooksweltofLove: Wer sind deine Vorbilder?
Emilia Carter: Oprah Winfrey. Die Frau ist der Hammer.

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Emilia Carter: Ich lese sehr viel, und zwar … Überraschung: Liebesromane 🙂

BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Emilia Carter: Die Bücher, die ich toll fand, wurden bereits verfilmt.

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Emilia Carter: Mögen tue ich sie jedenfalls nicht, aber ich werde auch nicht hysterisch. Angst habe ich eigentlich nur vor dem Alleinsein. Ich bin ein absoluter Gesellschaftsmensch und hasse es, abends allein auf der Couch zu sitzen. Zum Glück kommt das selten vor.

BooksweltofLove: Bald ist der Sommer da. Worauf freust du dich dabei? Wie verbringst du ihn? Was gehört dabei für dich immer dazu?
Emilia Carter: Dazu gehört immer eine Reise an den Strand. Beachvolleyball spielen, faulenzen, Cocktails schlürfen. Aber auch in Deutschland freue ich mich auf die Sonne, die Wärme, die chilligen Bars am Main und so weiter.

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen?
Emilia Carter: Einen Liegestuhl, einen Volleyball und eine LKW-Ladung Kinderschokolade.

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Emilia Carter: In den USA zu leben.

BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Emilia Carter: Klingt kitschig und abgedroschen, aber ich würde gerne die Kriminalität abschaffen. Ich verstehe nicht, wie Menschen anderen Menschen Leid zufügen können.

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Emilia Carter: Besser nicht zu viel, sonst wären sie schockiert 😀
Nein, ich bin einfach nur ein fröhlicher Mensch, der sein Leben genießt und so gut wie immer ein Lächeln im Gesicht hat. Mich kann nichts so leicht runterziehen, umhauen oder fertigmachen.

DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Vielen Dank für die tollen Fragen. Hat mich sehr gefreut, sie beantworten zu dürfen.

 

 

Buchvorstellung

 

Milliardär wider Willen

Eine kleine Notlüge ist doch erlaubt, um es sich nicht mit dem Menschen zu verderben, den man vom ersten Augenblick an so faszinierend findet. Oder nicht?

Liam ist der Sohn einer reichen Hoteliersfamilie, doch kann mit dem Luxus seiner Verwandtschaft nicht viel anfangen. Er verabscheut den Lebensstil seines Vaters. Doch so manche Annehmlichkeiten des Reichtums nimmt er dann doch gern mit. Schließlich unterstützt dieser seine unbändige Abenteuerlust.
Doch als ihm plötzlich die hübsche Studentin Emma in die Arme stolpert, verschweigt er diesen Umstand. Sie scheint nämlich eine Aversion gegen Berufssöhne zu haben.
Doch auch Emma ist nicht ganz ehrlich zu Liam und bringt sich damit nicht nur selbst in eine heikle Situation, sondern setzt sogar Liams Zukunft damit aufs Spiel.

 

 

 

Rezension zu „Milliardär wider Willen“

 

Das Cover sticht hervor und ist sehr sexy. Passt zur Geschichte.
Der Klappentext macht Lust auf mehr.
Die Protagonisten muss man einfach ins Herz schließen. Sie sind sympathisch und natürlich. Man erkennt durchaus auch eine Entwicklung der Personen.
Der Schreibstil der Autorin ist modern, locker leicht und flüssig zu lesen. Man kann schnell in die Geschichte eintauchen und sich davon fesseln lassen. Die Spannung war dabei auch immer da und wurde auch weiter gesteigert.
Die Szenen sind so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist dramatisch, tiefgründig und natürlich. Man fiebert bei berührenden Szenen ebenso mit, wie bei romantischen Szenen. Aber natürlich darf hier, wie das Cover schon andeutet, Erotik auch nicht fehlen.
Die Gefühle und Emotionen kommen – obwohl es zumindest für mich eher ein Kurzroman ist – dennoch zum Vorschein. Man kann dabei gut mitfühlen.
Kann euch den Debütroman dieser Autorin gerne empfehlen.

 

 

Schnipsel aus „Milliardär wider Willen“

 

Liam

Ich stelle mich mit verschränkten Armen neben das Häuschen und beobachte, wie eine junge Frau in einem schwarzen Kleid gerade umständlich ihr zweites Bein über die Wand schwingt und sich nach unten gleiten lässt, bevor sie die obere Kante loslässt und die letzten Zentimeter auf die Erde hüpft. Ihr bis unter den Po gerutschtes Kleid streift sie wieder ein Stück nach unten und hebt dann ihr Täschchen auf, das sie wohl zuvor über die Abgrenzung geworfen hatte. Dann bemerkt sie mich und erschrickt.
»Verdammt! Ich krieg gleich einen Herzkasper!«
»Ich hoffe, dem Kleid ist nichts passiert. Es scheint mir nicht für den Klettersport geeignet zu sein.«

—————————————————————–

Emma

»Schön hier, nicht wahr?«, fragt er.
Oje, sehr einfallslos. Kann es sein, dass er nicht weiß, was er sagen soll?
Ich blinzle zu ihm hinauf, und er räuspert sich.
Er ist verlegen, wie niedlich.
»Ja, ich könnte die ganze Nacht hier stehen«, antworte ich und rolle mit den Augen. Das war auch nicht unbedingt geistreich.
»Entschuldige, wie ich schon sagte, mir liegt Smalltalk nicht«, meint er.
»Mir scheinbar auch nicht«, gebe ich zu.

—————————————————————–

Liam

Mein Blick huscht zu ihrem Brustkorb. Er hebt und senkt sich in leicht erhöhtem Tempo. Definitiv schneller, als es bei einer sitzenden Tätigkeit nötig wäre.
Ich kenne diese Frau eigentlich gar nicht, aber dennoch macht sie mich unheimlich an.
»Und was studierst du?«, frage ich, immer noch heiser.
Erst jetzt registriere ich, dass sich mein Oberkörper verselbstständigt und unbemerkt ein Stück zu ihr gebeugt hat. Und ich habe das Gefühl, dass ihrer ebenso nähergekommen ist. Vielleicht ziehen sich beide an, ohne dass wir das beeinflussen können.
»Nichts Besonderes«, haucht sie nur noch und ist meinem Gesicht nun ganz nah. Ich kann ihren warmen Atem auf meiner Haut spüren.
»Ich würde es dennoch gern wissen«, treibe ich die Spannung auf die Spitze und sehe ihr fest in die Augen.
Sie hält meinem Blick stand. »Hotelmanagement.«
Unwillkürlich weiche ich ein Stück zurück und habe den Moment damit versaut.

—————————————————————–

Liam

Jetzt habe ich drei Möglichkeiten:
1. Nach Hause gehen und mir mit schlechter Laune einen runterholen.
2. Mich hier weiter besaufen mit dem Risiko, morgen etwas Peinliches in der Zeitung über mich zu lesen.
Oder 3. Auf Ethan hören.
So viel schlechter als die ersten beiden Alternativen kann Nummer 3 doch gar nicht laufen.
Also ergebe ich mich seufzend, bestelle noch zwei Rum-Cola und schlendere, schon leicht angetrunken hinüber zu Emma.
Erst spät entdeckt sie mich und hat keine Chance mehr zu flüchten, ohne dass es reiner Zufall hätte sein können.
Deshalb lächelt sie mich nun tapfer an. »Hi.«
»Hey«, erwidere ich und halte ihr die Schuhe vor die Nase. »Die hast du im Sand liegen lassen.«
»Oh, danke.« Sie nimmt sie entgegen und stellt sie zur Seite. »Ich kann die Dinger gerade nicht mehr anziehen. Meine Füße tun schon weh«, erklärt sie.
Dann drücke ich ihr das Glas in die Hand. »Möchtest du?«
»Jetzt kann ich nicht mehr nein sagen«, stellt sie richtig fest und prostet mir zu. »Wird ja sonst schlecht.«

—————————————————————–

Liam

Ethan starrt mich mit großen Augen an. Er macht sich lustig. Ich seufze.
»Okay, mein Junge, ich muss dir jetzt mal ein bisschen was über Frauen erklären«, beginnt er wie meine Mutter vor zwanzig Jahren und klopft neben sich auf die Couch.
Langsam komme ich mir schlimm verscheißert vor und bleibe mit verschränkten Armen stehen.
»Dann halt nicht.« Er hört auf, den Platz zu seiner rechten zu streicheln und nimmt stattdessen einen weiteren Schluck aus seinem Glas. »Wer weiß, was sie hatte. Vielleicht war sie zu betrunken und wollte sich keine Blöße geben. Oder sie wollte tatsächlich nur ihrer Freundin helfen. Oder ihr war es peinlich, dass sie schon nach fünf Minuten mit dir gebumst hat. Was weiß ich.«

 

 

Wenn ihr noch mehr über Emilia Carter erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier

 

Wir hoffen, dass wir euch die liebe Emilia und ihren tollen Debütroman etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert