Autorentage

Autorentag mit Caroline Messingfeld

Autorentag mit Caroline Messingfeld

 

Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Autorentag.
Dieses Mal haben wir Caroline Messingfeld bei uns zu Gast.
Wir freuen uns, dass wir sie (und ihre Bücher) euch näher vorstellen können!
Aber jetzt wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen und starten gleich..

 

 

Interview

 

BooksweltofLove: Liebe Caroline, herzlich Willkommen bei uns!
Caroline Messingfeld: Hallo ihr Lieben, ich freue mich riesig über eure Einladung.

BooksweltofLove: Stelle dich doch kurz unseren Lesern vor!
Caroline Messingfeld: Aber gern! Ich heiße Caroline Messingfeld und lebe in einem gemütlichen Landhaus in der Nähe von Bad Nauheim. Hauptberuflich arbeite ich im Öffentlichen Dienst – und nebenberuflich bin ich Autorin bei Forever by Ullstein und bookshouse.
Ich interessiere mich für Kochen und Backen, Fotografieren, Kunst und Sprachen. Trotzdem bin ich kein Stubenhocker, sondern häufig mit meiner Clique unterwegs. Wir gehen ins Kino oder ins Theater, besuchen Ausstellungen und Konzerte, rocken den Dance Floor, treiben Sport oder fahren Motorrad. Mein Leben ist voller Gegensätze – und darum liebe ich es.

BooksweltofLove: Ist Caroline Messingfeld dein richtiger Name oder ein Pseudonym?
Caroline Messingfeld: Nach langem Nachdenken habe ich mich für ein geschlossenes Pseudonym entschieden, um meine Privatsphäre zu schützen. Caroline ist mein echter (zweiter) Vorname. Messingfeld ist der Mädchenname meiner Mutter. Es bleibt in der Familie. Also alles im grünen Bereich.

BooksweltofLove: Wie bist du auf das Genre „Liebe“ gekommen? Und wie lange schreibst du schon?
Caroline Messingfeld: Leben und Schreiben sind für mich eine Einheit. Seit der ersten Klasse habe ich ein Buch nach dem anderen verschlungen, auch nachts unter der Bettdecke im Schein einer Taschenlampe. Irgendwann habe ich mir die ersten eigenen Geschichten für meine Freundinnen ausgedacht und sie in dicken Kladden festgehalten. Nach dem Abitur habe ich mich für eine „vernünftige“ Lebensplanung (Ausbildung/Studium/Eintritt in den Öffentlichen Dienst) entschieden, aber eigentlich habe ich mein ganzes Leben lang davon geträumt, Bücher zu schreibenund dieser Wunsch ist tatsächlich in Erfüllung gegangen, als ich mir ein Herz gefasst und mein erstes Manuskript „Pfote fürs Leben“ an einen Verlag geschickt habe.
Liebe ist ein universelles Thema in der Literatur aller Länder und Völker. Deshalb musste ich unbedingt  meine Version aufs Papier bringen. Ich hatte das große Glück, in einer tierlieben Familie aufwachsen und viele Haustiere halten zu dürfen. Vor allem Katzen haben mich mein Leben lang begleitet. Auf diese Weise habe ich eine enge Bindung zu den Samtpfoten aufgebaut und mich öfters gefragt, was wohl so in ihren Köpfchen vorgehen mag. Von allen Katzenrassen mag ich Perserkatzen am liebsten. Deshalb hab ich meinen schneeweißen Kater Snowbell zum Helden meines Romans »Pfote fürs Leben« gemacht. Wenn man die Perspektive einer Katze einnimmt, wird man die Welt mit ganz anderen Augen sehen und hat die einmalige Chance, sie neu zu entdecken.…

BooksweltofLove: Wird es bei dir immer ein Happy End geben?
Caroline Messingfeld: Auf jeden Fall. Das bin ich meinen Leserinnen schuldig.

BooksweltofLove: Wie lange brauchst du für ein Buch?
Caroline Messingfeld: Das ist schwer zu sagen. Meistens benötige ich zwölf Monate, manchmal geht es etwas schneller. Allerdings sollte man sich selbst niemals unter Druck setzen. Regelmäßige Auszeiten sind wichtig!

BooksweltofLove: Wie sieht dein nächstes Projekt aus? Und wann wird es erscheinen?
Caroline Messingfeld: Auf jeden Fall wird es einen dritten Roman mit dem weißen Perserkater Snowbell geben. Meine Arbeit an diesem Manuskript ist bereits abgeschlossen, und ich hoffe sehr, dass die Veröffentlichung nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Meine Protagonisten kämpfen mit Tüll und Tränen, die Samtpfoten teilen kräftige Hochzeitskratzer aus, und die nächste Generation will unbedingt zu Wort kommen.

BooksweltofLove: Was müssen deine Protagonisten unbedingt für Eigenschaften besitzen?
Caroline Messingfeld: Sie müssen das echte Leben spiegeln und viele Ecken und Kanten haben. Glatte Charaktere, die nur marktgängige Klischees erfüllen, sind mir viel zu langweilig.

BooksweltofLove: Würdest du mal ein anderes Genre schreiben, wenn ja welches?
Caroline Messingfeld: Nein, das wird nicht geschehen. Bei der Wahl meines literarischen Genres habe ich mich bewusst für Contemporary Romance und Young Adult entschieden. Ich bin ein ausgeglichener Mensch, der mit seinem Leben zufrieden ist, und andere Menschen genauso glücklich machen möchte. Deshalb kann ich gar nicht anders, als romantische Geschichten zu schreiben. Ohne die Liebe wäre unsere Welt kalt und grau. Wenn meine heiteren Geschichten dazu beitragen können, etwas Herzenswärme in unser Leben zu bringen, freue ich mich sehr.

BooksweltofLove: Wie kommst du auf die Ideen in deinen Büchern? Was inspiriert dich?
Caroline Messingfeld: Ich halte mich an das echte Leben. Mir ist es wichtig, dass sich das Geschehen überall auf der Welt genauso abspielen könnte, wie ich es beschrieben habe. Meine Texte sind zwar nicht autobiographisch, sondern frei erfunden. Trotzdem kann es hin und wieder einmal vorkommen, dass ich eigene Erfahrungen in meine Manuskripte einfließen lasse und meinen Protagonisten gewisse charakteristische Eigenschaften verleihe, die mir bei meinen besten Freunden und Freundinnen gut gefallen.

BooksweltofLove: Welche wird deine nächste Messe sein?
Caroline Messingfeld: In diesem Jahr geht es zur Frankfurter Buchmesse. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit meinen lieben Kollegen, und es ist toll, Blogger und Leser persönlich kennenzulernen.

BooksweltofLove: Freust du doch schon auf deine Leser? Oder bist du dann doch lieber in den sozialen Medien unterwegs, weil du schüchtern bist?
Caroline Messingfeld: Nein, schüchtern bin ich überhaupt nicht. In den vergangenen Jahren habe ich mehrere Lesungen in Bibliotheken und Vereinen durchgeführt und stets positive Erfahrungen gemacht. Aber für mich ist Schreiben ein Hobby, und aufgrund meiner beruflichen und privaten Verpflichtungen fehlt mir schlichtweg die Zeit für diese Aktivitäten.

BooksweltofLove: Was brauchst du unbedingt beim Schreiben? Musik? Schokolade?
Caroline Messingfeld: Ihr habt den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich liebe leise klassische Musik – und etwas Nervennahrung kann nicht schaden. Schokolade macht glücklich – und wenn ich gute Laune habe, sind meine Protagonisten auf der Zielgeraden zum Happy End.

BooksweltofLove: Plottest du deine Bücher oder schreibst du einfach drauf los?
Caroline Messingfeld: Ich versuche immer, mich an meinen Plot zu halten. Trotzdem läuft nicht immer alles wie geplant. Manche Charaktere entwickeln ein Eigenleben und bestimmen selbst, wohin die literarische Reise gehen soll.

Bookswelt of Love: Und jetzt kommen noch ein paar Fragen, damit die Leser dich besser kennenlernen können:
Tee, Kaffee oder Schoki? Caroline Messingfeld: Tee.
Sommer oder Winter? Caroline Messingfeld: Sommer.
Strand oder Berge? Caroline Messingfeld: Strand.
Sportass oder Couchpotato? Caroline Messingfeld: Weder – noch. Ich wähle den goldenen Mittelweg.
Vanille oder Schoko? Caroline Messingfeld: Schoko.
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Caroline Messingfeld: Frühaufsteher.
Zettelfritze oder Ordnungsfanatiker? Caroline Messingfeld: Ordnungsfanatiker.
Schwarz oder Bunt? Caroline Messingfeld: Bunt.

Jetzt noch ein paar „Lieblings“-Fragen
Lieblingsautor? Caroline Messingfeld: Bei dieser Frage muss ich passen. Mein literarischer Geschmack geht quer durch den Garten.
Lieblingsbuch? Caroline Messingfeld: Auch in diesem Punkt möchte ich mich nicht festlegen.
Lieblingsfilm? Caroline Messingfeld: Aristocats. Ich liebe Disney-Filme, und die süße Geschichte von Duchesse und Thomas O’Malley hat mir gut gefallen.
Lieblingsschauspieler? Caroline Messingfeld: Cary Grant. Kennt ihr die berühmten Screwball-Komödien, in denen er an der Seite von attraktiven, scharfzüngigen Partnerinnen brilliert hat? Dieser Gentleman hatte Charme und Esprit!
Lieblingsfarbe? Caroline Messingfeld: Rot. Wie die Liebe.
Lieblingsessen? Caroline Messingfeld:Cannoli. Ich liebe die italienische Küche. Vor allem die Süßspeisen sind sagenhaft.
Lieblingssportart? Caroline Messingfeld:  Klassisches Ballett – und Motorradfahren. 🙂
Lieblingsurlaubsort? Caroline Messingfeld:  Ach, mir fällt eine klare Entscheidung schwer. Es gibt so viele traumhafte Orte auf der Welt. Sicher ist nur eins: immer wieder Italien.
Lieblingsjahreszeit? Caroline Messingfeld: Sommer.
Lieblingsspruch/motto? Caroline Messingfeld: A day without a smile is a day wasted. Der Spruch stammt von Charlie Chaplin, und ich unterschreibe ihn sofort.

BooksweltofLove: Wer sind deine Vorbilder?
Caroline Messingfeld: Ganz ehrlich: meine Eltern sind meine Idole. Sie haben mir vorgelebt, was im Leben wirklich wichtig ist: Liebe, Vertrauen, Wärme und Zuverlässigkeit. Sie haben wenig verlangt, aber alles gegeben und mich in jeder Lebenslage bedingungslos unterstützt. 

BooksweltofLove: Was liest du privat gerne? Hast du überhaupt Zeit zum Lesen? Welches Genre?
Caroline Messingfeld: Lesen ist Träumen mit offenen Augen. Nach wie vor lese ich sehr gern. Meistens halte ich der Chick-Lit die Treue, aber auch andere literarische Genres können mich fesseln. Vor allem Indie-Autoren sind sehr interessant. Jenseits des Mainstreams findet man häufig faszinierende Bücher, die außergewöhnliche Lese-Erlebnisse bieten können.

BooksweltofLove: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?
Caroline Messingfeld: Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Wie wäre es mit meinem Debüt „Pfote fürs Leben“? Beim Casting wäre ich für mein Leben gern dabei…

BooksweltofLove: Wovor hast du Angst? Bist du die typische Frau, die Angst vor Spinnen hat?
Caroline Messingfeld: Ja, in diesem Punkt erfülle ich jedes Klischee. Wenn ich eine Spinne sehe, kann ich lauter kreischen als Fay Wray in „King Kong.“ Übersehen kann man mich, überhören garantiert nicht.

BooksweltofLove: Was würdest du alles mit auf eine einsame Insel nehmen?
Caroline Messingfeld: Von der Verpflegung, den Getränken und der Kleidung mal abgesehen? Hm, ich muss mal scharf nachdenken. Also Bücher, Musik und Sportgeräte gehören ins Gepäck. Papier und Stifte brauche ich auch, um mögliche Geistesblitze festzuhalten. Außerdem will ich nicht auf meine Lieblingsmenschen und –tiere verzichten. Vor allem nicht auf meinen Mr. Right. Er ist attraktiv, humorvoll, klug, sportlich, tier- und kinderlieb, wortgewandt und zuverlässig – genauso wie Alex und Ben, die männlichen Protagonisten aus meinen Liebesromanen, die ich nach seinem Vorbild geschaffen habe.

BooksweltofLove: Bald ist der Sommer da. Wie wirst du ihn verbringen?
Caroline Messingfeld: In diesem Sommer geht es auf ein wunderschönes historisches Landgut in der Toskana, das ruhig gelegen, aber nur eine Stunde von Florenz, Pisa, Lucca und anderen wichtigen Zentren entfernt ist. Ich büffele fleißig Italienisch und zähle schon die Tage bis zu dieser Reise.

BooksweltofLove: Was ist dein größter Traum?
Caroline Messingfeld: Kennt ihr das berühmte Grzimek-Camp im Zoo Frankfurt? Es übt eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Seitdem ich den Film „Serengeti darf nicht sterben“ gesehen habe, träume ich davon, meine Koffer zu packen, nach Afrika zu reisen und dieses faszinierende Land auf einer mehrwöchigen Safari zu entdecken. Im nächsten Jahr wird dieser Wunsch in Erfüllung gehen!

BooksweltofLove: Was würdest du auf der Welt ändern, wenn du die Möglichkeit hättest?
Caroline Messingfeld: Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen sich von ihren Vorurteilen frei machen und mit offenen Augen durch die Welt gehen. Wenn man einander höflich und respektvoll begegnet, kommt der Frieden von ganz allein.

BooksweltofLove: Was sollten die Leser unbedingt noch von dir wissen?
Caroline Messingfeld: Heute ist ein guter Tag, um einmal „Danke“ zu sagen. Mein Leben ist reicher geworden, seitdem meine Geschichten veröffentlicht werden. Das liegt daran, dass ich das tun kann, was ich schon immer wollte: Geschichten erfinden, aufschreiben und andere Menschen gut unterhalten. Außerdem habe ich interessante Menschen (Autoren, Blogger, Lektoren, Leser, Verleger usw.) kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Für die kommende Zeit wünsche ich mir, dass ich weiterhin viele Bücher in meinem Lieblingsgenre schreiben und veröffentlichen darf und dass mir meine Leserinnen und Leser auch in Zukunft gewogen bleiben und meine Romane gerne lesen.

BooksweltofLove: DANKE, dass du dich so tapfer geschlagen hast 🙂
Caroline Messingfeld: Ich danke euch, dass ihr euch die Zeit für ein Gespräch mit mir genommen habt. Alles Liebe und Gute für euch!

 

Buchvorstellung

 

Netzgeflüster

Liebe ist ein Buch mit sieben Siegeln. Viel schlimmer als jedes medizinische Fachbuch, findet Lena. Deshalb streicht sie Männer aus ihrem Leben, tröstet sich mit ihrer Lieblingsschokolade und setzt Kummerspeck an. Als sie einen Brief mit einer Einladung erhält, die sie unmöglich ausschlagen kann, bricht das Chaos über ihre kleine, ruhige Welt herein. Kann sie sich in wenigen Wochen vom Aschenputtel zur Cinderella entwickeln? Unterstützt von einer hilfsbereiten Arbeitskollegin nimmt Lena den Kampf gegen die Zeit auf – und entdeckt nicht nur sich selbst, sondern auch Freundschaft und Liebe neu …

 

 

Verliebt, verlobt, verkatert: Ein Katzenroman

Eigentlich dachte Kater Snowbell, sein Werk wäre getan: Frauchen Joline ist mit ihrem Freund Ben überglücklich und es herrscht Frieden in der Villa Katzenglück. Doch der Schein trügt, denn Jolines beste Freundinnen Jana und Melissa sind auch auf der Suche nach der großen Liebe. Die beiden nerven den Perserkater gewaltig mit ihren amourösen Abenteuern. Und dann kriegen sich Joline und Ben richtig in die Haare, Snowbell wird entführt und muss um sein Leben bangen. Doch Snowbell wäre nicht Snowbell, wenn er nicht auch dieses Chaos wieder in die Pfote bekäme. Immer unterstützt von seiner leicht versnobten Katzenpartnerin Bluebell macht er sich daran, die Harmonie in der Villa Katzenglück wieder herzustellen …

 

 

Pfote fürs Leben

Wo immer eine Katze sich niederlässt, wird das Glück sich einfinden (Stanley Spencer)

Davon ist zumindest Snowbell, ein schneeweißer Perserkater, überzeugt, der seine ersten Schritte aus dem Katzenkörbchen in die große weite Welt wagt. Neugierig erobert er sein neues Revier in der Villa Katzenglück, lernt wilde Hühner und harte Jungs kennen, kämpft gegen einen feindlichen Artgenossen, verliebt sich in eine geheimnisvolle spröde Katzendame aus der Nachbarschaft und entwickelt eine enge Beziehung zu seinem schüchternen Frauchen, das sich ausgerechnet in einen coolen Harley Fahrer verliebt, der sie als seinen besten Kumpel betrachtet. Leider scheinen sie sich auf den letzten Metern zum großen Glück im Wege zu stehen. Kann ein naiver kleiner Kater seinem liebsten Menschen helfen, die Pfote fürs Leben zu finden?

 

 

Schnipsel

Alles, was du heimlich isst, trägst du später öffentlich zur Schau.
Diese bitteren Gedanken gehen Lena durch den Kopf, als sie über die Traumhochzeit ihrer besten Freundin spricht.

*****

In der Mittagspause nimmt Aylin das leidige Thema wieder auf. Zu zweit sitzen wir in einem vietnamesischen Restaurant und haben gerade unsere Bestellung aufgegeben. „Also, ich finde eine romantische Hochzeit in Weiß klasse. Warum freust du dich denn nicht über diese Einladung?“
„Weil ich eine Rolle spielen soll, die mir nicht gefällt: Brautjungfer.“
„Aber das ist doch toll. Da kommst du auf jedes Foto.“
Auf diesen Kommentar habe ich gewartet. „Eben. Hast du schon mal eine Gazelle neben einer Elefantenkuh gesehen?“
„Ach, daher weht der Wind.“ Aylin kneift die Augen zusammen und unterzieht mich einer kritischen Musterung. „So dick bist du doch gar nicht.“
„Vielen Dank für deine aufbauenden Worte. Aber neben Size Zero sieht man selbst mit Größe achtunddreißig wie ein gestrandeter Wal aus – und da passe ich schon lange nicht mehr rein.“
„Dann müssen wir drastische Maßnahmen ergreifen.“ Aylin schiebt ihr Mineralwasser in meine Richtung und greift nach meinem Mango-Lassi. „Ab sofort habe ich das Kommando. Heute Mittag lasse ich mir die knusprigen Nudeln mit gegrillter Ente schmecken. Dafür bekommst du einen köstlichen Salat. Wir werden gemeinsam Kalorien zählen. Wir haben Anfang März. Die Hochzeit findet im August statt. Das schaffen wir.“

 

Ausreden verbrennen keine Kalorien!

Deshalb springt Lena über ihren Schatten, folgt dem guten Ratschlag ihrer Arbeitskollegin Aylin und macht sich auf den Weg zum nächstgelegenen Fitness-Studio:

*****

Ein Personal Trainer steht unschlüssig in der Nähe des Tresens herum. Sein Zahnpastalächeln ist fast zu schön, um wahr zu sein. „Herzlich willkommen. Ich bin Kai. Was kann ich für dich tun?“
„Hi. Ich bin Lena.“
An das automatische Duzen unter ambitionierten Freizeitsportlern werde ich mich gewöhnen müssen. Auch an das schreckliche Bleaching des Personal Trainers, das für meinen Geschmack viel zu hell ist und total künstlich aussieht.
„Ich möchte meine Fitness verbessern.“
Eine charmante Untertreibung. Wo nichts ist, kann man auch nichts verbessern. Aber es klingt besser als die traurige Wahrheit, dass ich in den vergangenen Jahren keinen Sport getrieben habe und zur sportlichen Niete geworden bin.
„Das ist eine gute Idee. Wir freuen uns auf dich.“
Klar. Er ist begeistert von mir, weil ich einen Vertrag abschließen und monatliche Beiträge zahlen werde. Wahrscheinlich bekommt er eine Erfolgs-Provision. In seinen Augen blinkt das magische Dollarzeichen.
Energisch hakt er mich unter und gönnt mir eine private Führung durch die heiligen Hallen. „Hast du dir schon Gedanken über das Training gemacht? Was gefällt dir besonders?“
Gutes Essen. Mehrere Gänge. Am liebsten italienische Küche. Pasta, Pesce und Dolci. Gegen ein Glas Wein und ein Likörgläschen Limoncello habe ich auch nichts einzuwenden. Zum Glück weiß ich, wann ich besser schweigen soll. Das ist die falsche Antwort. Der Gesundheitsapostel kippt aus seinen Turnschuhen, wenn ich meiner spontanen Eingebung folge und ihm meine besonderen Vorlieben mitteile.

 

Innere Schönheit ist ne super Sache. Ein guter Haarschnitt aber irgendwie auch.

*****

An einem Mittwoch startet Aylin einen überraschenden Angriff. Mit eisernem Griff umklammert sie meine Hand und entführt mich nach der Sprechstunde in die Innenstadt.
Mir schwant nichts Gutes, als sie mich in einen noblen Friseursalon auf der Shoppingmeile meiner Heimatstadt schleppt und auf einen freien Platz drückt. „Was hast du vor?“
„Nichts Schlimmes.“ Ihre glitzernden Augen strafen ihre harmlosen Worte Lügen. „Du brauchst Farbe in deinem Leben. Shirin wird dich zum Strahlen bringen.“
„Gleich sehe ich rot.“
„Das gefällt mir auch.“, stimmt Aylin mir begeistert zu. „Was hältst du von einer Tönung in Kastanie oder Mahagoni?“
„Bist du beschwipst? Ist in deiner Mundspülung zu viel Alkohol? Wie kommst du auf diese absurde Idee?“
„Du musst von diesem Straßenköterblond weg.“ Aylin verdreht die Augen. „Willst du ewig als Vogelscheuche herumlaufen?“

 

Wenn ihr noch mehr über Caroline Messingfeld erfahren wollt, könnt ihr hier stöbern:
Amazon: hier
Facebook: hier
Homepage: hier

 

Wir hoffen, dass wir euch die liebe Caroline und ihre tollen Geschichten etwas näher bringen konnten!
Euer Team von Bookswelt of Love

Veröffentlicht von Irene Feichtmeier

mm
Ich heiße Irene und bin 31 Jahre alt. Ein kleines Dorf in Bayern ist meine Heimat. Träumen und entspannen, das schafft dabei die Welt der Bücher und der Liebe. Ich lese alles was mit Liebe zu tun hat (außer Fantasy & Sci-Fi & History)! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert